Eisbärenkader 20/21
- 7x Meister Gretzky
- Beiträge: 6137
- Registriert: Mo 13. Dez 1999, 01:00
- Wohnort: Westeros
- Kontaktdaten:
Re: Eisbärenkader 20/21
Der soll sich hier nochmal blicken lassen
U.N.V.S.U. + U.N.V.S.A.M. + U.N.V.S.P.P.
Re: Eisbärenkader 20/21
Das würde ich in der Tat nicht ausschließen. Er ist erst 26 und Richer hat ja betont, dass sie nicht im Streit auseinandergehen. Mal sehen, wo er nun landen wird.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 13:54
- Kontaktdaten:
Re: Eisbärenkader 20/21
Ich würde es gerne ausgeschlossen sehen. Ich verstehe grundsätzlich, dass die Spieler unzufrieden mit dem Vorgehen der Liga sind. Aber mein Fanherz möchte seinen Entschluss schon gern scheiße finden.
- 7x Meister Gretzky
- Beiträge: 6137
- Registriert: Mo 13. Dez 1999, 01:00
- Wohnort: Westeros
- Kontaktdaten:
Re: Eisbärenkader 20/21
Wenn die Vereine den Bach runtergehen ist der 100% Vertrag die Tinte nicht wert und es gibt nix für die Spieler. Also besser 75% und es geht weiter. Wenn alle unterschreiben, nur der Traumtänzer aus Managua nicht, dann sagt das einiges aus. Aber ist doch ok, einer mehr auf der Leck mich-Liste
U.N.V.S.U. + U.N.V.S.A.M. + U.N.V.S.P.P.
-
- Beiträge: 14152
- Registriert: Fr 13. Apr 2001, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eisbärenkader 20/21
sicher hat er bereits einen fetten Vertrag bei den Managua Nightmares in der Tasche 

optimismus ist nur ein mangel an information
Re: Eisbärenkader 20/21
Würde mich nicht wundern, wenn er in Schweden landet. Der Bora von den Adlern fand das Angebot dort auch sicherer, als bei "den tollen Fans und der super Organisation sowie der wunderschönen Stadt". 

-
- Beiträge: 5562
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 01:00
- Wohnort: irgendwo auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Eisbärenkader 20/21
Ohh mein Gott, jemand wagt es die heiligen Eisbären zu verlassen, womöglich noch wegen des Geldes... steinigt ihn!!! Es ist bestimmt auch noch niemals ein Spieler wegen des Geldes nach Berlin gewechselt, immer nur wegen der Fans und der frischen Berliner Luft.
Immerhin hat man jetzt Platz für die jungen Talente, die man sich in den letzten Jahren mühsam aufgebaut hat... ähh nee Moment mal...

Immerhin hat man jetzt Platz für die jungen Talente, die man sich in den letzten Jahren mühsam aufgebaut hat... ähh nee Moment mal...



Re: Eisbärenkader 20/21
Ich frage mich auch gerade wieviel 75% von Ortegas Gehalt wohl sind, aber so wie manch einer hier drauf haut, muss das Richer wohl in irgendeinem Interview mal beziffert haben...es kann sich nur um Millionen handeln.
- 7x Meister Gretzky
- Beiträge: 6137
- Registriert: Mo 13. Dez 1999, 01:00
- Wohnort: Westeros
- Kontaktdaten:
Re: Eisbärenkader 20/21
Mir tut es Leid, dass Austin Ortega die Eisbären verlässt! Zur Schelte gebe ich zu bedenken, dass jeder laufende Verpflichtungen hat.
Die Gehälter liegen bei Eishockeyspielern in der DEL schätzungsweise um die 100.000€ -150.000€ im Mittel. Das heißt einen Einschnitt von >25.000€.
Ich kenne seine persönlichen Verhältnisse nicht, Familienstand etc. aber wir reden ja hier nicht über Gehälter, wie sie im Fussball gezahlt werden.
Ich möchte mal den Aufschrei von einigen hier hören, wenn ihnen mal eben 25% Einkommen gekürzt würden.
Fair bleiben! Es ist ein gutes Einkommen aber auch keines, was die Spieler in Reichtum schwelgen lässt.
Man sollte auch nicht vergessen, dass da auch noch Steuern von bezahlt werden müssen.
Die Gehälter liegen bei Eishockeyspielern in der DEL schätzungsweise um die 100.000€ -150.000€ im Mittel. Das heißt einen Einschnitt von >25.000€.
Ich kenne seine persönlichen Verhältnisse nicht, Familienstand etc. aber wir reden ja hier nicht über Gehälter, wie sie im Fussball gezahlt werden.
Ich möchte mal den Aufschrei von einigen hier hören, wenn ihnen mal eben 25% Einkommen gekürzt würden.
Fair bleiben! Es ist ein gutes Einkommen aber auch keines, was die Spieler in Reichtum schwelgen lässt.
Man sollte auch nicht vergessen, dass da auch noch Steuern von bezahlt werden müssen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste