Also mit Mark Olver in der nächsten Saison hätte ich persönlich auch keine Probleme, sofern er denn wirklich fit ist. Ich glaube im Notfall kann er auch auf dem Flügel spielen oder nicht?
Jamie MacQueen ist definitiv sehr limitiert als Spieler und zwar auf das Tore schießen, aber ich denke man muss schon anerkennen, dass er das sehr gut macht. Sofern man ihm also zwei gute Stürmer an die Seite stellt, die einerseits gut nach hinten arbeiten und ihn mit Pässen füttern können, sehe ich da kein Problem. Vllt nicht unbedingt in der ersten Reihe, aber in der zweiten oder dritten Reihe ist so ein torgefährlicher Stürmer nicht verkehrt.
Herr Schmidt sollte hier auch mit deutschem Pass keine Zukunft haben. Sicherlich sind Ranford und er talentierte Spieler, die auch Eishockey spielen können, aber das zeigen sie bei den Eisbären nie bis selten und ich habe auch gerne mal das Gefühl, dass es da etwas an Biss fehlt (klar die körperlichen Voraussetzungen fehlen auch, um sich durchzusetzen, aber ein Ortega scheint bisher auch irgendwie klar zu kommen). Möglicherweise haben sie die Liga unterschätzt und wenn man sieht, wie sie bis heute gerne mal versuchen irgendwelche Kringel zu drehen, was fast immer schief geht, ist der Groschen wohl immer noch nicht gefallen...
Was Busch und Rankel angeht, kann ich Yzebär durchaus zustimmen, dennoch sehe ich nicht, wieso man mit beiden Spielern verlängern sollte. Ich würde eher mit nur einem von beiden planen und aufgrund der zuletzt häufigen Kopfverletzungen von Busch (waren es nicht zwei Gehirnerschütterungen in relativ kurzen Abständen?) eher mit Andre Rankel. Ansonsten finde ich Busch spielerisch etwas besser, aber von Außen betrachtet, finde ich die Verletzungsanfälligkeit etwas besorgniserregend. Rankel ist zwar auch verletzungsanfällig, aber zumindest hatte er in dieser Saison nicht so viele bzw. gar keine Kopfverletzungen.
Eisbären Kader 19/20
-
- Beiträge: 1333
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 01:00
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
- xTroublemakeRx
- Beiträge: 2427
- Registriert: Mi 16. Feb 2005, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
Greg Poss ist freigestellt in Salzburg.
Zuletzt geändert von xTroublemakeRx am Di 26. Feb 2019, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eisbären Kader 19/20
@senfstulle
Bei all deinen Überlegungen, Herr Busch hat für die nächste Saison noch Vertrag.
Bei all deinen Überlegungen, Herr Busch hat für die nächste Saison noch Vertrag.
-
- Beiträge: 14285
- Registriert: Fr 13. Apr 2001, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
da sind wir doch alle sehr beruhigt

optimismus ist nur ein mangel an information
-
- Beiträge: 1333
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 01:00
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
Hmm da eine Vertragsauflösung wohl nicht in Frage kommt, ist man auf Rankel mMn nicht unbedingt angewiesen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie seinen Vertrag trotzdem verlängern werden.
-
- Beiträge: 14285
- Registriert: Fr 13. Apr 2001, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
unbedingt, ein Kapitän ist auch immer ein Führungsspieler mit mitreißenden QualitätenSenfstulle hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 16:55Hmm da eine Vertragsauflösung wohl nicht in Frage kommt, ist man auf Rankel mMn nicht unbedingt angewiesen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie seinen Vertrag trotzdem verlängern werden.

optimismus ist nur ein mangel an information
-
- Beiträge: 1333
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 01:00
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
Wenn sie ihn nach Berlin holen könnten und wollten, wäre es denkbar, dass man ihn noch vor den Playoffs verpflichtet?
Re: Eisbären Kader 19/20
Die "Westdeutsche Zeitung schrieb gestern zur Personalplanung bei Krefeld
"Bei der Planung des Kaders für die neue Saison werden der Berliner Jamie MacQueen und der Kölner Kai Hospelt gehandelt. MacQueen könnte in der ersten Reihe spielen, sollte Jacob Berglund nicht zu halten sein. Hospelt wäre ein idealer Center für die dritte Reihe. Dazu dann noch ein ligaerfahrenen zweiten Deutschen neben Vinny Saponari."
"Bei der Planung des Kaders für die neue Saison werden der Berliner Jamie MacQueen und der Kölner Kai Hospelt gehandelt. MacQueen könnte in der ersten Reihe spielen, sollte Jacob Berglund nicht zu halten sein. Hospelt wäre ein idealer Center für die dritte Reihe. Dazu dann noch ein ligaerfahrenen zweiten Deutschen neben Vinny Saponari."
Re: Eisbären Kader 19/20
Hier geht es aber um den Kader der Eisbären 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste