Da ja in einigen Tagen sich wieder einige Leute die Augen nach Eishockey bei Olympia ausgucken werden, um dann doch irgendwie beim Curling zu landen, hier noch einige Tips und Tricks:
Hier erstmal der Zeitplan für Olympia!
Bitte beim Filter auf Eishockey klicken, und schon wird es noch ein bissel übersichtlicher.
Nach ersten Recherchen kann man wohl zumindest Männerhockey jedes Spiel irgendwo live im Fernsehen erleben. Frauenhockey habe ich noch nicht so genau geguckt, kommt aber noch.
Grundsätzlich sind per Fernseher die Olympiawettkämpfe auf folgenden Sendern zu sehen:
ARD - Fernseher einschalten und gut is, aber Eishockey eher spärlich und oft zeitversetzt.
ARD HD - Digitaler Empfang über Kabel Deutschland oder Satelit notwendig. ebenso ein HD-tauglicher Receiver und HD-Fernseher. Mit der guten alten Staßfurt-Röhre wird es da etwas kniffelig, denke ich mal.Ansonsten das gleiche Programm wie bei Allerwelts-ARD.
ZDF - Hier gilt das gleiche wie bei der ARD.
ZDF HD - Quasi wie ARD HD, nur mit ZDF-Programm.
EinsFestival - Für die Hockeyfreaks wird dies wohl einer der Dauersender werden. Hier werden sehr viele Spiele des Turniers live und ohne Schnickschnack übertragen. Kommentator - und gut is. Kein Sprentzel, kein Schloder, oh wie schön! Empfang nur mit digitalem Receiver, muß aber nicht HD-tauglich sein.
ZDFInfokanal - Mehr so für Curling und Rodeln, aber auch mindestens drei Hockeyspiele, unter anderem 2 Viertelfinalspiele. Aber da sind die Deutschen ja schon längst wieder im Flieger! Ansonsten wie bei einsFestival: Empfang mit digitalem Receiver über Kabel oder Satelit.
Eurosport - Hach ja, Sport im 4:3-Format und alles aus dem Studio vorm Bildschirm kommentiert - wunderbar preiswert und wie vor 30 Jahren! Fernseher einschalten und es sollte bei allen laufen. Eishockey ist bei den Eurosportlern durchaus ein Thema, wenn Herr Wolf mitkommentiert, ist es allerdings zu überlegen, ob man sich das wirklich antut.
Eurosport HD - Das Programm unterscheidet sich ein wenig vom herkömmlichen Sender, kommt natürlich in 16:9, aber mit der bekannten Machart, also dem Kommentar aus einem Studio irgendwo in München oder so. Auch hier habe ich Eishockeyspiele in der Programmplanung entdecken können.
Alle anderen bekannten Sportsender wie Eurosport 2, ESPN America, Sport Digital, Sky Sport 1 bis 176 oder gar DSF (ja, auch hier kommt manchmal richtiger Sport) beschäftigen sich eher mit Randsportarten wie Baskett- Hand- oder Fußball.
Wer irgendwie auf Arbeit erscheinen muss und einen Onlinezugang hat, kann übrigens ARD und einsFestival per livestream anschauen. Fragt mich aber nicht, welche Bitrate dafür notwendig ist. DSL sollte es schon irgendwie sein.
Ein heißer Tip für alle onliner ist übrigens immer wieder die Eurovision. Hier konnte man Peking auf bis zu 12 Kanälen live verfolgen. Ob allerdings der HD-Kanal online wirklich gut funzt, wage ich noch zu bezweifeln. Naja, wer es mag...
Ich werde nun also alle mir zugänglichen Quellen nutzen und immer eine kleine Vorausschau für die nächsten Tage hier reinstellen, damit auch keiner behauptten kann, er hätte nicht gewußt, daß die Schweden gegen die Russen spielen. Die Sedins gegen Ovi und Malkin. Das wird ein Spaß!
[ 12-02-2010, 07:02: Beitrag editiert von: marco ]
Fernseh-Olympia
Fernseh-Olympia
Danke marco!!!!
Fernseh-Olympia
13./14.02.
Frauen
21.00 Uhr Schweden - Schweiz (Gruppe A)
21:00 einsFestival (live)
00:45 ARD (Zusammenfassung)
02.00 Uhr Kanada - Slovakei (Gruppe A)
02:00 einsFestival (live)
03:05 ARD (Zusammenfassung)
Frauen
21.00 Uhr Schweden - Schweiz (Gruppe A)
21:00 einsFestival (live)
00:45 ARD (Zusammenfassung)
02.00 Uhr Kanada - Slovakei (Gruppe A)
02:00 einsFestival (live)
03:05 ARD (Zusammenfassung)
Fernseh-Olympia
14./15.02.
Frauen
21.00 Uhr USA - China (Gruppe B)
23:15 einsFestival (zeitversetzt)
01.30 Uhr Finnland - Russland (Gruppe B)
01:30 einsFestival (live)
02:00 ZDF (kurze Einblendung)
Frauen
21.00 Uhr USA - China (Gruppe B)
23:15 einsFestival (zeitversetzt)
01.30 Uhr Finnland - Russland (Gruppe B)
01:30 einsFestival (live)
02:00 ZDF (kurze Einblendung)
Fernseh-Olympia
Danke!
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 01:00
- Wohnort: Aus der schönen Uckermark
- Kontaktdaten:
Fernseh-Olympia
hier mal das zeitschema für die spiele der männer:
PST CET
12:00 21:00 Vorrunde
------------------------------------------------------
12:15 21:15 nur 28. Feb. Finale
------------------------------------------------------
16:30 01:30 Vorrunde
------------------------------------------------------
16:45 01:45 nur 22. Feb. Canada vs.USA (CET)
18:30 03:30 nur 27. Feb. 2.HF (CET)
------------------------------------------------------
19:00 04:00 ab Runde 2
------------------------------------------------------
21:00 06:00 Vorrunde
zum frühstück eishockey. ein lebenstraum geht in erfüllung!!!
[ 11-02-2010, 00:58: Beitrag editiert von: Dynamo Uckermark ]
PST CET
12:00 21:00 Vorrunde
------------------------------------------------------
12:15 21:15 nur 28. Feb. Finale
------------------------------------------------------
16:30 01:30 Vorrunde
------------------------------------------------------
16:45 01:45 nur 22. Feb. Canada vs.USA (CET)
18:30 03:30 nur 27. Feb. 2.HF (CET)
------------------------------------------------------
19:00 04:00 ab Runde 2
------------------------------------------------------
21:00 06:00 Vorrunde
zum frühstück eishockey. ein lebenstraum geht in erfüllung!!!

[ 11-02-2010, 00:58: Beitrag editiert von: Dynamo Uckermark ]
Fernseh-Olympia
15./16.02.
Frauen
23.30 Uhr Schweiz - Canada (Gruppe A)
23:00 EinsFestival (live)
00:25 ARD (Zusammenfassung)
04.00 Uhr Schweden - Slovakei (Gruppe A)
04.00 EinsFestival (live)
Frauen
23.30 Uhr Schweiz - Canada (Gruppe A)
23:00 EinsFestival (live)
00:25 ARD (Zusammenfassung)
04.00 Uhr Schweden - Slovakei (Gruppe A)
04.00 EinsFestival (live)
Fernseh-Olympia
16./17.02.
Männer
21.00 Uhr USA - Schweiz (Gruppe A)
21:00 EinsFestival (live)
22:30 ZDF (Zusammenfassung)
01.30 Uhr Kanada - Norwegen (Gruppe A)
01:30 EinsFestival (live)
01:30 ZDF (live)
06.00 Uhr Russland - Lettland (Gruppe B)
05:45 Eurosport (live)
06:00 EinsFestival (live)
06:00 ZDF (live)
Frauen
23.30 Uhr Russland - USA (Gruppe B)
23:30 EinsFestival (live)
04.00 Uhr Finnland - China (Gruppe B)
04:00 EinsFestival (live)
04:00 ZDF (live)
Männer
21.00 Uhr USA - Schweiz (Gruppe A)
21:00 EinsFestival (live)
22:30 ZDF (Zusammenfassung)
01.30 Uhr Kanada - Norwegen (Gruppe A)
01:30 EinsFestival (live)
01:30 ZDF (live)
06.00 Uhr Russland - Lettland (Gruppe B)
05:45 Eurosport (live)
06:00 EinsFestival (live)
06:00 ZDF (live)
Frauen
23.30 Uhr Russland - USA (Gruppe B)
23:30 EinsFestival (live)
04.00 Uhr Finnland - China (Gruppe B)
04:00 EinsFestival (live)
04:00 ZDF (live)
Fernseh-Olympia
Meine Highlights bisher:
Eins Festival (Günter Peter Ploog; CAN-SVK, Samstag): "Vorhin konnten wir auch DEL-Spieler Fred Brathwaite hier in der Halle beim Interview sehen." Dumm nur, das Brathwaite tags zuvor und darauf noch in Deutschland im Tor stand...
Eins Festival (?; FIN -RUS, Sonntag): "Noch von der Kelle abgefälscht, flog der Ball knapp am Tor vorbei." Zu viel "Kochduell" und Fußball geschaut...
Eins Festival (Günter Peter Ploog; CAN-SVK, Samstag): "Vorhin konnten wir auch DEL-Spieler Fred Brathwaite hier in der Halle beim Interview sehen." Dumm nur, das Brathwaite tags zuvor und darauf noch in Deutschland im Tor stand...
Eins Festival (?; FIN -RUS, Sonntag): "Noch von der Kelle abgefälscht, flog der Ball knapp am Tor vorbei." Zu viel "Kochduell" und Fußball geschaut...
Fernseh-Olympia
Nun ja, GPP ist offensichtlich der Sprentzel der aktuellen Olympiade. Hat er sich wieder einen Kuchen schenken lassen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste