Weiß jemand, wie dieser Name richtig ausgesprochen wird?
Seine Vorstellung hat mir übrigens ziemlich gut gefallen. Körperlich sehr stabil, wirklich schnell und auch an der Scheibe wirkt er sehr souverän. Könnte die benötigte Verstärkung sein, auch wenn er sicher nicht der Hammer von der blauen Linie wird, der von einigen erhofft wurde. Aber er ist durch sein Alter definitiv ein Mann mit Perspektive. Und da Page ja bekanntlich längerfristig denkt, macht diese Verpflichtung absolut Sinn.
Dezainde
Dezainde
Ich fand seinen Einstand auch gut. Er ist schnell, wendig und irgendwie genau das, was uns als Verstärkung gefehlt hat. Mein Lob an Pete und Pierre.
Aber zur Aussprache seines Namens: Es gäbe da wohl die französische Variante die in etwa "deesaant" oder "deesont" klingen könnte. Oder die engl. Variante "decent"... Aber solange wie man nichts genaues über seinen schwierigen Namen weiß, nennen wir ihn doch einfach Joe...

Aber zur Aussprache seines Namens: Es gäbe da wohl die französische Variante die in etwa "deesaant" oder "deesont" klingen könnte. Oder die engl. Variante "decent"... Aber solange wie man nichts genaues über seinen schwierigen Namen weiß, nennen wir ihn doch einfach Joe...

Dezainde
@Kimmer: Also "deesont" vielleicht auf chinesisch oder so, aber bestimmt nicht in französischer Sprechweise... 

GO LEAFS GO!!!
Dezainde
Keine Ahnung, wie ich sonst die sprechweise hätt weitergeben sollen... Aber die Franzosen haben nunmal ne komische Art zu sprechen... 

-
- Beiträge: 7541
- Registriert: Mi 7. Mär 2001, 01:00
- Wohnort: Rahnsdorf/früher F.-hain
- Kontaktdaten:
Dezainde
Die Franzosen sprechen doch schön !
Nur verstehen eben nicht alle hier, was die wann wie sagen !
Aber ich glaube, daß Dani schon sehr dicht dran ist mit seiner Formulierung !!!

Nur verstehen eben nicht alle hier, was die wann wie sagen !

Aber ich glaube, daß Dani schon sehr dicht dran ist mit seiner Formulierung !!!

Dezainde
Also quasi "Design"Zitat:
Original erstellt von Dani Goldstein:
Hatte ihn gefragt, weiß nur nicht, wie ich die Antwort umsetzen soll.
Könnte so aussehen: "Diesejn"...


yes
-
- Beiträge: 1281
- Registriert: Di 30. Nov 1999, 01:00
- Wohnort: Berlin
Dezainde
Nee, eben nicht, eher "diesäjn".Zitat:
Original erstellt von Robert:
Also quasi "Design"![]()
![]()
[ 27-01-2003, 16:48: Beitrag editiert von: Dani Goldstein ]
Dezainde
Is wurscht...Joel, der Dreier!
@Dani:
Da haste mich bei meiner ersten Nachfrage aber beschummelt!!!

@Dani:
Da haste mich bei meiner ersten Nachfrage aber beschummelt!!!

-
- Beiträge: 2171
- Registriert: Do 10. Aug 2000, 01:00
- Wohnort: Deutschland, Berlin, Alt-Hohenschönhausen
- Kontaktdaten:
Dezainde
Das wäre dann aber die englische Aussprache, womit wir wieder beim Bofä/Bufä-Thema wären. Aber das will ich diesmal nicht vom Zaun brechen...
db_27
db_27
- Eisbären und der IEC -
-
- Beiträge: 1281
- Registriert: Di 30. Nov 1999, 01:00
- Wohnort: Berlin
Dezainde
Hatte ihn gefragt, weiß nur nicht, wie ich die Antwort umsetzen soll.
Könnte so aussehen: "Diesejn"...
Könnte so aussehen: "Diesejn"...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste