

Hertha, ick könnt dir knutschen!
Katrin Weber-Klüver
Es muss endlich Schluss sein mit diesem Märchen von hochtrabenden Ambitionen und Visionen und - ja, auch das - Möglichkeiten des klitzekleinen Fußballvereins Hertha BSC! Es ist ein stetig und schändlich kolportierter, daher dramatisch weit verbreiteter Irrtum, dass dieser sympathische, tapfere, mittellose Verein aus einer der ärmsten Metropolen Europas auch nur nationale Spitzenränge anstrebt. Gar internationale Ambitionen sind nach fachkundigen Darlegungen des großartigen Trainers Huub Stevens nichts als Hirngespinste. Und zwar von überkandidelten Medienmenschen.
Besonders die Sache mit der Champions League. Wer hat denn je von Champions League gesprochen? Doch keiner aus diesem Verein, der - ganz ehrlich - sich viel lieber an seine gemütliche Gründung auf einem dollen ollen Kahn erinnert, denn von pompöser Reise nach Madrid zu träumen! Also wirklich! Kein echter, bezahlter Herthaner - also genauer gesagt: kein Dieter Hoeneß hat je behauptet, dass der Verein auf die Champions League zusteuere. Höchstens wenn er, der treue, selbstlose, auch großartige Manager heimtückisch befragt worden ist von hundsgemeinen Reportern. Es sei also, damit es ein für alle Mal und jedem klar ist, hier final zusammengefasst: Hertha BSC Berlin will - nichts. Nur seine Ruhe vor heuchlerischer Hetze von außen.
Das ganze Nichts in der sportlichen Führung deckt sich in den kritischen Momenten mit konsequentem Nichts der Spieler auf dem Platz. Besonders, wenn die Gefahr droht, den Verein durch Erfolge in Serie (Horror!) doch in internationale Ränge höherer Ordnung (größerer Horror!) zu kicken oder gar eines Tages auf Titel (maximaler Horror!) zuzusteuern. Man weiß doch, was Erfolg bewirkt: Entfremdung, Arroganz, elitäres Gehabe. So soll Hertha nie werden. Sie soll immer die gute olle Hertha von der Spree bleiben. Dafür kämpfen Spieler, Trainer, Manager. Das muss doch endlich einmal anerkannt werden.
Wahre Herthaner, wir danken euch! Von ganzem Herzen!
Quelle:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/243831.html
[ 12-05-2003, 09:06: Beitrag editiert von: Semak ]