Identitätsirrtum
Bin dafür ,das dieses Wort zum Wort des Jahres in der DEL gekürt wird.
Hab mit Absicht diesen Fred aufgemacht ,weil ich glaube ,das es in dieser Saison wohl noch viel zu diskutieren gibt.
Es ist traurig zu sehen ,das die DEL wohl im Moment selber nicht mehr weiss,was sie eigentlich will.Da werden Montags Strafen nachverhandelt und Strafen ausgesprochen oder nicht,wo man sich eigentlich nur an den Kopf fasst.
Damit stellt die DEL den Schiris echt ein Armutszeugnis aus.
Die logische Konsequenz aus den ersten 4 Spieltagen ist die,das man sich schleunigst nochmal zusammensetzt und genau erörtert was man eigentlich will.Wohin die Reise der DEL gehen soll.Momentan geht sie ziemlich steil bergab.
Ich vermute ,das die Verunsicherung der Schiris auch sehr hoch ist.
Identitätsirrtum
Identitätsirrtum
Also ich habe die DEL mal angeschrieben ob meiner Verärgerung über die Schiris und bekam folgende Antwort:
"Hallo Juli,
zunächst: Die Schiedsrichter werden bei uns tatsächlich nicht geschult. Aus dem einfachen Grund, dass die Schiedsrichterausbildung Sache des Deutschen Eishockey-Bundes ist. Davon abgesehen werden die Schiedsrichterleistungen ständig überprüft. Bei nahezu jedem Spiel ist ein Schiedsrichterbeobachter anwesen, der die Leistung der Unparteiischen bewertet. Im Falle von groben Regelverletzungen werden auch Sanktionen ergriffen und der Schiedsrichter für einige Zeit gesperrt - vergleichbar mit einer Matchstrafe bei den Spielern.
Viele Grüße
Dein DEL-Team "
Fand ich ganz interessant und werde darauf mal entsprechend antworten so denn ich wieder heim bin.
Vorschläge und Wünsche die in die Antwort mit rein sollen?^^
"Hallo Juli,
zunächst: Die Schiedsrichter werden bei uns tatsächlich nicht geschult. Aus dem einfachen Grund, dass die Schiedsrichterausbildung Sache des Deutschen Eishockey-Bundes ist. Davon abgesehen werden die Schiedsrichterleistungen ständig überprüft. Bei nahezu jedem Spiel ist ein Schiedsrichterbeobachter anwesen, der die Leistung der Unparteiischen bewertet. Im Falle von groben Regelverletzungen werden auch Sanktionen ergriffen und der Schiedsrichter für einige Zeit gesperrt - vergleichbar mit einer Matchstrafe bei den Spielern.
Viele Grüße
Dein DEL-Team "
Fand ich ganz interessant und werde darauf mal entsprechend antworten so denn ich wieder heim bin.
Vorschläge und Wünsche die in die Antwort mit rein sollen?^^
Identitätsirrtum
Sehr guter Anfang....diese Aussage macht das ganze eigentlich deutlich...das man sich wirklich zusammensetzt...
Identitätsirrtum
Das Problem sehe ich aber hier:
"Im Falle von groben Regelverletzungen werden auch Sanktionen ergriffen und der Schiedsrichter für einige Zeit gesperrt - vergleichbar mit einer Matchstrafe bei den Spielern."
Die Regeln werden nicht von allen Schiris gleich angewandt. Bedeutet WANN wird es eine grobe Regelverletzung?
Und zählen übersehene Strafen (Schiri steht direkt daneben) nicht auch zur "groben" Regelverletzung. Das werde ich definitiv noch Anfragen.
"Im Falle von groben Regelverletzungen werden auch Sanktionen ergriffen und der Schiedsrichter für einige Zeit gesperrt - vergleichbar mit einer Matchstrafe bei den Spielern."
Die Regeln werden nicht von allen Schiris gleich angewandt. Bedeutet WANN wird es eine grobe Regelverletzung?
Und zählen übersehene Strafen (Schiri steht direkt daneben) nicht auch zur "groben" Regelverletzung. Das werde ich definitiv noch Anfragen.
Identitätsirrtum
Der Berliner Awizus wurde mal gesperrt weil ihm damals das Spiel (22.12.2002) MERC - DEG vollkommen entglitt und es zu einem bench clearer kam. Irgendwann rannte sogar der DEG Coach Michael Komma aufs Eis.
Mannheimer Kapitän der im nachhinein den bench clearer rechtfertigte war übrings Stefan Ustorf
Hatte Looker nicht auch eine "Sperre" bekommen nach dem Palyoff Spiel Köln vs ? als es kurz vor Schluss eine komische Spieldauer gab wegen hohen Stocks obwohl Lewandowski "Pilze suchen" war?
Mannheimer Kapitän der im nachhinein den bench clearer rechtfertigte war übrings Stefan Ustorf

Hatte Looker nicht auch eine "Sperre" bekommen nach dem Palyoff Spiel Köln vs ? als es kurz vor Schluss eine komische Spieldauer gab wegen hohen Stocks obwohl Lewandowski "Pilze suchen" war?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 01:00
- Wohnort: Füwa
- Kontaktdaten:
Identitätsirrtum
Ist schon traurig wenn man in einer eigenen Liga nicht die Schiedsrichter schult. Frage mich wozu es denn dann 2 Schiedsrichter Beauftragte gibt.
Mann sollte sich doch mal ernsthaft Gedanken machen. Welchen Sinn hat es, sich in der Liga über härtere Strafen für gefährliche Aktionen beim Kaffeekränzchen zu unterhalten, wenn die Schiris selbst nicht wissen was sie da tun?
Vor allem die Verantwortung dann wieder dem DEB zuzuschieben. Echt, wenns nicht so traurig wär müsste man drüber lachen
Mann sollte sich doch mal ernsthaft Gedanken machen. Welchen Sinn hat es, sich in der Liga über härtere Strafen für gefährliche Aktionen beim Kaffeekränzchen zu unterhalten, wenn die Schiris selbst nicht wissen was sie da tun?
Vor allem die Verantwortung dann wieder dem DEB zuzuschieben. Echt, wenns nicht so traurig wär müsste man drüber lachen
Identitätsirrtum
ich denk auch, das problem ist "grobe verletzungen". denn die gibts nur äußerst selten. entgegen der landläufigen meinung sind die schiris nicht vollkommen blind und hauen ständig strafen willkürlich raus um einem team bewußt zu schaden. es sind die zahlreichen kleinigkeiten, die nerven. und da sollte mal angesetzt werden. vielleicht auch ne psychologische schulung? n schiri, der ständig konzessionsentscheidungen trifft, hat in meinen augen n problem damit, auch mal zu ner fehlentscheidung zu stehen. ich glaub, die meisten spieler und n großteil der zuschauer würden damit umgehen können. oder einer der nach nem schönen lauten "eeey!" den arm hebt.... aber ganzganz doll schlimm, find ich die schiris, die wert drauf legen, am ende die strafen auch schön ausgeglichen zu gestalten. die wollen dann wohl denjenigen pappnasen gefallen, die einen fairen schiedsrichter an der ausgeglichenen strafenverteilung erkennen wollen.
ich find, die del sollte vielleicht wirklich mal überlegen, ob se nicht schiris vom deb übernimmt, die anständig bezahlt und die pfeifen rausschmeißt. die vereine beschweren sich ständig über schlechte schirileistungen, dann sollten die vielleicht auch mal anständig kohle dafür abdrücken. und natürlich auch den schirinachwuchs vernünftig fördern und ausbilden.
ich find, die del sollte vielleicht wirklich mal überlegen, ob se nicht schiris vom deb übernimmt, die anständig bezahlt und die pfeifen rausschmeißt. die vereine beschweren sich ständig über schlechte schirileistungen, dann sollten die vielleicht auch mal anständig kohle dafür abdrücken. und natürlich auch den schirinachwuchs vernünftig fördern und ausbilden.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 01:00
- Wohnort: Füwa
- Kontaktdaten:
Identitätsirrtum
Geb dir vollkommen RechtZitat:
Original erstellt von Ulli:
ich denk auch, das problem ist "grobe verletzungen". denn die gibts nur äußerst selten. entgegen der landläufigen meinung sind die schiris nicht vollkommen blind und hauen ständig strafen willkürlich raus um einem team bewußt zu schaden. es sind die zahlreichen kleinigkeiten, die nerven. und da sollte mal angesetzt werden. vielleicht auch ne psychologische schulung? n schiri, der ständig konzessionsentscheidungen trifft, hat in meinen augen n problem damit, auch mal zu ner fehlentscheidung zu stehen. ich glaub, die meisten spieler und n großteil der zuschauer würden damit umgehen können. oder einer der nach nem schönen lauten "eeey!" den arm hebt.... aber ganzganz doll schlimm, find ich die schiris, die wert drauf legen, am ende die strafen auch schön ausgeglichen zu gestalten. die wollen dann wohl denjenigen pappnasen gefallen, die einen fairen schiedsrichter an der ausgeglichenen strafenverteilung erkennen wollen.
ich find, die del sollte vielleicht wirklich mal überlegen, ob se nicht schiris vom deb übernimmt, die anständig bezahlt und die pfeifen rausschmeißt. die vereine beschweren sich ständig über schlechte schirileistungen, dann sollten die vielleicht auch mal anständig kohle dafür abdrücken. und natürlich auch den schirinachwuchs vernünftig fördern und ausbilden.
Identitätsirrtum
Sehr interessant fand ich auch die Finalvariante: Wir pfeifen gar nichts mehr! Die Kollegen in schwarz-weiß hatten eigentlich nur Schwein, daß keine der Mannschaften es auf rohe Gewalt angelegt hatte.
Aber ich denke auch, daß die DEL finanziell und schulungstechnisch aktiv werden muß wenn sie bessere Schiri-Leistungen will. Daß der DEB das nicht gebacken kriegt hat sich ja nun über Jahre gezeigt.
Aber ich denke auch, daß die DEL finanziell und schulungstechnisch aktiv werden muß wenn sie bessere Schiri-Leistungen will. Daß der DEB das nicht gebacken kriegt hat sich ja nun über Jahre gezeigt.
Jetzt trink einen Eimer Beton und bleib hart!
Identitätsirrtum
Die Schiri-Ausbildung liegt zwar in DEB-Händen, wird aber größtenteils von der DEL finanziert.Zitat:
Original erstellt von Ulli:
ich find, die del sollte vielleicht wirklich mal überlegen, ob se nicht schiris vom deb übernimmt, die anständig bezahlt und die pfeifen rausschmeißt. die vereine beschweren sich ständig über schlechte schirileistungen, dann sollten die vielleicht auch mal anständig kohle dafür abdrücken. und natürlich auch den schirinachwuchs vernünftig fördern und ausbilden.
Katzen sind winzig kleine Frauen in billigen Pelzmänteln.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste