Was wünschen sich die deutschen Eishockey Fans für die Zukunft? Wir führen bei unserem Online Magazin "Eishockey Info" (www.eishockey.info) derzeit eine Umfrage durch, bei der alle Fans die Möglichkeit haben uns ihre Meinung mitzuteilen, was sie sich für die Zukunft des deutschen Eishockeys wünschen.
Damit wir ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis bekommen, wäre es hilfreich, wenn viele Fans an der Umfrage teilnehmen: http://www.eishockey.info
Vielen Dank für die Mithilfe!
Die Eishockey Info Redaktion
Umfrage: Zukunft des deutschen Eishockeys
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Umfrage: Zukunft des deutschen Eishockeys
die ersten Ergebnisse sind da. Umfrageergebnis
Umfrage: Zukunft des deutschen Eishockeys
wer hat denn da abgestimmt? auweia. Die meisten sind wirklich noch d.... als ich dachte. Das die ehemalige Bundesliga, unter dem Dach des DEB, noch famoser scheiterte als die DEL es tun wird, kann sich wohl keiner mehr erinnern. Mir zeigen die 8% für eine Liga mit europäischen Klubs, dass die Abstimmern wohl eher den kleineren Vereinen angehören.
Umfrage: Zukunft des deutschen Eishockeys
das übliche gedöns der fans. ohne sich wirklich mit der situation beschäftigt zu haben, werden dinge "gefordert" die so kaum umsetzbar sind.
klar wünsche ich mir auch ne verzahnung der ligen. nur leider gehört davor wohl zunächst mal eine reduzierung der klubs auf ein vernünftiges mass sowie ne ligenreform. dazu gehört die einsicht das nicht jeder kartoffelhallenbesitzer auf dem dorf fähig ist ein profiteam zu betreiben.
dieses gejammer über den 9000 punkte plan ist einfach albern. alles regt sich über den zuschauerrückgang auf aber alle wollen weiter verschissene clo`s oder zugige Eis"arenen" haben.
das sich dann noch jeder zweite über die unwirtschaftlichkeit der klubs aufregt, passt trefflich.
ideal wäre natürlich eine schöne schrullige halle mit einem topteam. aber wenn dann der finanzier einer solch unwirtschaftlichen konstellation die schnauze von seinem fass ohne boden voll hat, ist das gejammer auch wieder gross. aber um himmels willen, nur keinen 9000 punkte plan...
klar wünsche ich mir auch ne verzahnung der ligen. nur leider gehört davor wohl zunächst mal eine reduzierung der klubs auf ein vernünftiges mass sowie ne ligenreform. dazu gehört die einsicht das nicht jeder kartoffelhallenbesitzer auf dem dorf fähig ist ein profiteam zu betreiben.
dieses gejammer über den 9000 punkte plan ist einfach albern. alles regt sich über den zuschauerrückgang auf aber alle wollen weiter verschissene clo`s oder zugige Eis"arenen" haben.
das sich dann noch jeder zweite über die unwirtschaftlichkeit der klubs aufregt, passt trefflich.
ideal wäre natürlich eine schöne schrullige halle mit einem topteam. aber wenn dann der finanzier einer solch unwirtschaftlichen konstellation die schnauze von seinem fass ohne boden voll hat, ist das gejammer auch wieder gross. aber um himmels willen, nur keinen 9000 punkte plan...

keine aussage ohne meinen anwalt !
Umfrage: Zukunft des deutschen Eishockeys
Was ? Nur "8,8 Prozent sehen die Zukunft in einer rein europäischen Liga." ???
Die einzig interessante Frage erhält dieses niederschmetternde Ergebnis
Das kann nur bedeuten: raus aus dieser Bauern-Liga !
Die einzig interessante Frage erhält dieses niederschmetternde Ergebnis

Das kann nur bedeuten: raus aus dieser Bauern-Liga !
Umfrage: Zukunft des deutschen Eishockeys
Ist doch um so besser, wenn der Fandödel aus Straubingen, Augsburg und Hannover diesen Weg nicht mitgehen will. So kann man die auch los werden.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste