Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
Ingolstadt, 21. November
Man stelle sich folgendes Szenario im Fußball vor: Seit dem 20. November bekommt jeder Spieler, der den Ball in die Zuschauer drischt, plötzlich die gelbe Karte. Spieler, Trainer und Zuschauer wissen nichts von einer eventuellen Regeländerung und sind völlig verunsichert. Größte Aufregung in den Stadien, im Fernsehen und im Blätterwald. Unmöglich? Im Fußball sicherlich, aber im Eishockey ist genau dieses passiert:
Verwunderung herrschte in den DEL-Stadien am vergangenen Dienstag, als die Schiedsrichter plötzlich jedem Spieler, der den Puck über die Bande schlug, zwei Strafminuten verpassten. Was war geschehen? Gibt es eine neue Regel? Iserlohns Trainer Mason nach dem Spiel in Ingolstadt am 16.11.:
Ein Ingolstädter Spieler schießt zufällig über unsere Spielerbank und bekommt zwei Minuten. Ich finde das nicht o.k. Panther-Coach Kennedy hieb in die gleiche Kerbe:
Bei dieser neuen Regel bin ich der gleichen Meinung. Leider wurde mal wieder kein Kontakt mit den Trainern aufgenommen. Ich glaube, dass jeder Trainer gegen diese Regel ist und sagt, dass dies ein Blödsinn ist.
Was ist das nun für eine ominöse neue Regel? Großes Rätselraten überall, nachdem es die DEL anscheinend nicht für nötig hält, die Öffentlichkeit zu informieren. Weder auf der Homepage der höchsten deutschen Liga noch in der Eishockeyfachzeitschrift ist auch nur eine Zeile darüber zu lesen. Erst wenn man sich durch das Regelwerk der Internationalen Eishockey Föderation (IIHF) mit seinen gut 600 Vorschriften kämpft, wird man fündig. Dort steht unter der Nummer 554c geschrieben:
Ein Spieler, der absichtlich den Puck aus dem Spielfeld schießt .....oder wirft ....oder absichtlich hinausschlägt, erhält eine kleine Strafe. So weit, so gut. Aber diese Regel gibt es doch schon immer, wird sich manch kundiger Eishockeyfreund denken. Neu ist die offizielle Auslegung, die ab 15.11. verbindlich bei allen Spielen im DEB, der ESBG und der DEL gilt:
Absicht wird immer unterstellt, wenn ein Spieler/Torwart den Puck direkt aus dem Spielfeld schießt,.....wirft....oder schlägt, ohne dass der Puck Kontakt mit einem Teil der Bande/Plexiglasumrandung hat. Ausgenommen sind nur Schüsse in die Schutznetze hinter dem Tor. Der sich verfehlende Spieler erhält eine kleine Strafe (2 Minuten).
Diese von Schiedsrichterobmann Schnieder herausgegebene Regelinterpretation ist also der Stein des Anstoßes. Auslöser dürfte die erfolgreiche Schadensersatzklage einer Hamburger Zuschauerin gewesen sein, die in der Colorline-Arena vom Puck getroffen worden war. (Siehe Hockeyweb-Artikel
Eishockey im Käfig) Während in den unteren Ligen die Stadien als Konsequenz aus dieser juristischen Auseinandersetzung rund herum vernetzt worden sind, hat sich die DEL immer dagegen gewehrt. Nachdem allerdings vor kurzem in Ingolstadt ein kleines Kind vom Puck schwer getroffen worden ist, herrschte akuter Handlungsbedarf. Netze auf den Längsseiten wollte man wohl den Zuschauern der DEL und auch dem Fernsehen gerade erst wurde ein neuer Vertrag mit Premiere geschlossen nicht zumuten. So entstand dieser (faule?) Kompromiss in der Hoffnung, dass sich die Spieler angesichts einer drohenden Strafe mit Schüssen in die Zuschauer zurückhalten werden. Und den Verantwortlichen bleibt nur die Hoffnung, dass ein gütiges Schicksal weitere Unglücksfälle durch verirrte Pucks verhindern möge.
quelle:
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
Unterzahl, scheiß egal! 

-
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 2. Feb 2004, 01:00
- Wohnort: Bitsch im Kanton Wallis
- Kontaktdaten:
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
also das ja echt das Letzte.Laut Spielbericht von gestern,haben wir in Augsburg auch 2 solcher Strafen bekommen
Das einzige was dadurch erreicht wird,könnte sein,das durch die Powerplays mehr Tore fallen

Das einzige was dadurch erreicht wird,könnte sein,das durch die Powerplays mehr Tore fallen

Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
wenn ich so "geil" darauf bin das mir die pucks um die ohren knallen dann fahr ich nach oranienburg! ansonsten geht die regelung meines erachtens nach in ordnung!
wenn das heutige eventpublikum (siehe hamburg) nicht aufpassen wo der puck hinfliegt, dann müssen es halt die spieler machen! (jedenfalls meine denkweise zu der regel)
wenn das heutige eventpublikum (siehe hamburg) nicht aufpassen wo der puck hinfliegt, dann müssen es halt die spieler machen! (jedenfalls meine denkweise zu der regel)
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
... ich hab dich da aber diese Saison noch nicht gesehen, Olli!Zitat:
Original erstellt von Ice-Olli:
wenn ich so "geil" darauf bin das mir die pucks um die ohren knallen dann fahr ich nach oranienburg!

Ich finde auch dass es o.k. ist, diese Regel konsequent durchzusetzen. Für die Spieler ist es ein leichtes, unter Bedrängnis die Scheibe über das Plexiglas herauszuschiessen. Sorgt nur für neuerlichen Unterbruch und hindert den Spielfluss, daher finde ich die Auslegung nunmehr o.k.Zitat:
ansonsten geht die regelung meines erachtens nach in ordnung!
Weitermachen!
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Di 16. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Bärlin (Lichtenberg)
- Kontaktdaten:
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
Ich hatte mal gehört, das gut ausgebildete Schiedsrichter weniger erwünscht sind, weil sonnst die Routine und Gelassenheit sich zum Nachteil entwickelnden könnte. Schiedsrichter die auf hohen Niveau gefordert werden sind gewissenhafter. Heißt es!!! Kann auch nach hinten los gehen!!! Klar ist die Regel o.k. aber die Schiedsrichter kommen ja nicht mal mit den alten Regeln klar... 
[ 22-11-2004, 14:28: Beitrag editiert von: SFelle11 ]

[ 22-11-2004, 14:28: Beitrag editiert von: SFelle11 ]
Einmal ein Eisbär, immer ein Eisbär
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Di 8. Aug 2000, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
hä? moment mal. für absichtliche schüsse ins publikum (zum beispiel unter bedrängnis) gab es schon immer ne strafe. so weit, so gut. nun wird auch den (ehemals) unabsichtlichen schüssen ins publikum absicht unterstellt. unabsichtliche schüsse ins publikum ohne vorherige berührung gibt s also nicht mehr. sehr logisch. und indem man die (ehemals) unabsichtlichen schüsse einfach zu absichtlichen macht, will man die schüsse ins publikum minimieren? auf die idee muss man erst mal kommen! werden jetzt die pucks aus angst vor strafen nur noch flach gespielt, oder was? und was passiert denn jetzt, wenn es trotzdem zu unfällen kommt? bezahlt dann der hockeyspieler den schadensersatz, weil es ja auf jeden fall absicht, also vorsatz war? professor lachmann und jurist komissarov, helfen sie!
@twb: für den von dir beschriebenen fall ändert sich doch nix!
@olli: danke für die blumen. gehöre ich also auch zum eventpublikum.
@twb: für den von dir beschriebenen fall ändert sich doch nix!
@olli: danke für die blumen. gehöre ich also auch zum eventpublikum.

-
- Beiträge: 3752
- Registriert: Di 1. Aug 2000, 01:00
- Wohnort: zu hause
- Kontaktdaten:
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
ich find die regel schwachsinnig ... wieso gibt es dann keine "2 minuten belohnung", wenn der puck ebenfalls unabsichtlicherweise in die fangnetze hinter den toren gespielt wird? für mich ist das irgendein pseudoversicherungsscheiss.
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Di 16. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Bärlin (Lichtenberg)
- Kontaktdaten:
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
Sicher kann man damit Rechnen, das die Pucks jetzt nur noch flach gespielt werden... 

Einmal ein Eisbär, immer ein Eisbär
Strafminuten für Schüsse in die Zuschauer - Eine neue Regel sorgt für ärger
wehe jemand unterstellt mir jetzt hier wieder irgendetwas, aber nachdem in der nhl daselbe passierte und eine frau starb, hat man einfach das plexiglas höher gebaut und siehe da: es gab bedeutend weniger pucks die ins publikum flogen.
nur weil man kein geld ausgeben will brauch man meiner meinung nach aber nicht eine solche schwachsinnige regel ausdenken, bzw. interpretation ausdenken!
nur weil man kein geld ausgeben will brauch man meiner meinung nach aber nicht eine solche schwachsinnige regel ausdenken, bzw. interpretation ausdenken!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste