wegen mir können die dinger aussehen wie wolfsburg, wenn siegertypen drin spielen

Da kann ich nur beipflichten. Die Trikots der letzten Jahre sind von der Qualität unter aller Kanone für den Preis. Der einzige Vorteil ist die Riesen Marge, die der Verein damit erzielt, was ja auch okay ist.Zitat:
Original erstellt von Dynamo Uckermark:
he, werbung??? hat doch nix mit der werbung zu tun...
wir haben einfach mal ein...naja...bescheiden langweiliges vereinslogo. für die 90iger ok, wir sind aber nun mal 20 jahre weiter, und in sachen grafikdesign und digitaldruck haben sich welten aufgetan!!! und mit dem thema "eisbären" kann man soviel machen. schau dir mal die trikots der adler mannheim, der vergangenen 15 jahre an. da sind so manche sahnestücke in sachen trikotgestaltung dabei.
und bei uns...da kommen mal hier mal da, ein paar neue streifen drauf, (wahrscheinlich ganz uninspiriert mit dem bekannten photoshoptemplate dahin gerotzt) und dann verkauft man die besseren putzlappen für 85 A. das geht mir schon seit jahren auf den senkel.
wenigsten...am aller wenigsten könnte man ja mal damit anfangen, das teamlogo gestickt oder genäht aufs trikot zu bringen. kostet auch nicht mehr die welt in der herstellung. dazu noch ein paar abgesetzte nähte, und wir wären schon mal ein paar schritte weiter. selbst die einfachsten nhl replicas für 75 A haben mehr style als unsere "polyester-wischtücher"!
und wenn in der eisbären-merchandising-abteilung keiner in der lage ist, ein neues logo zu entwerfen, dann muss man einen grafiker beauftragen, oder besser noch, den eigenen personalbestand überdenken!
p.s.: das ist übrigens kein trainingstrikot, sondern das regular-jersey von medicine hat aus der whl.![]()
Dann hast du nicht richtig geschaut. War auch im besagten Zelt und die Tschechien Trikots waren schon von guter Qualität. Schwerer Stoff, genähtes patchZitat:
Original erstellt von henry:
Bei der WM (in Prag) gab es nur teuren Dreck, zumindestens im Merchandising Center. Das war noch deutlich mieser als Müller sein Zeug.
Warum nicht einfach bei den Trikots, die Fans erwerben können, die ganzen Sponsoren weglassen? Schließlich müssen die Fans ja keine Werbung tragen...nur mal so ne ideeZitat:
Original erstellt von 7xP33DY²°:
hm also das mit Logo Patching wäre schon cool.
aber Problem ist ja weiterhin das die Sponsoren drauf sind! letzte Saison an Montreal angelehnt also NHL Style. vor 2 Jahren glaube an Ottawa angelehnt also auch NHL Style daran liegt es ja nicht nur das eben viele Sponsoren drauf sind was sich eben nicht ändern lässt.
Aber nicht die für 80,- euro in dem Merchandising ZeltZitat:
Original erstellt von sektion_1242:
Dann hast du nicht richtig geschaut. War auch im besagten Zelt und die Tschechien Trikots waren schon von guter Qualität. Schwerer Stoff, genähtes patchZitat:
Original erstellt von henry:
Bei der WM (in Prag) gab es nur teuren Dreck, zumindestens im Merchandising Center. Das war noch deutlich mieser als Müller sein Zeug.
mir gehts hier nicht um die werbung. die gehört dazu. auf den khl-jersey ist auch werbung, aber eben alles andere aufgenäht oder gestickt. zumindest bei den authentics und gamern. und die optik ist einfach super. besonders auch dann, wenn die sponsoren ebenfalls gepatcht oder sogar draufgenäht sind.Zitat:
Original erstellt von sektion_1242:
Warum nicht einfach bei den Trikots, die Fans erwerben können, die ganzen Sponsoren weglassen? Schließlich müssen die Fans ja keine Werbung tragen...nur mal so ne ideeZitat:
Original erstellt von 7xP33DY²°:
hm also das mit Logo Patching wäre schon cool.
aber Problem ist ja weiterhin das die Sponsoren drauf sind! letzte Saison an Montreal angelehnt also NHL Style. vor 2 Jahren glaube an Ottawa angelehnt also auch NHL Style daran liegt es ja nicht nur das eben viele Sponsoren drauf sind was sich eben nicht ändern lässt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste