Ich bin sprachlos. Soviel Lauf- und Spielfreude gab es nicht einmal in Augsburg zu sehen. Ich wage mal zu behaupten, in den letzten zwei Saisons nicht. In der aktuellen Form könnte die Serie tatsächlich noch etwas weiter gehen.
Herr Krupp scheint bei nahezu allen Spielern den richtigen Schalten umgelegt zu haben. Wenn man heute einen Borer, Olver, Noebels, Miettinen etc. gesehen hat, dann kann man nicht glauben, dass dies noch die gleichen Spieler wie unter Tomlinson sind.
Vorspeise: Fischfilet.....
Vorspeise: Fischfilet.....
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das so noch ganz lange anhält!
Vorspeise: Fischfilet.....
Der Krupp hat vor allem die Köpfe der Spieler wieder mit Selbstbewusstsein gefüllt. Jeff war der Kumpel, Uwe Krupp
der Trainer zu dem selbst die Olvers und Tallacksons aufschauen....und nicht nur wegen der Körpergröße
der Trainer zu dem selbst die Olvers und Tallacksons aufschauen....und nicht nur wegen der Körpergröße

Vorspeise: Fischfilet.....
Vielleicht sogar noch ein bischen länger. 

-
- Beiträge: 5612
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 01:00
- Wohnort: irgendwo auf dem Land
- Kontaktdaten:
Vorspeise: Fischfilet.....
Guck dir mal die Kader der Meisterjahre nochmal genauer an. 

Vorspeise: Fischfilet.....
Wegen solcher Spiele mag ich diesen Sport so. Das hat Spaß gemacht gestern. So kann es gerne weiter gehen. Dann bekommt Krupp vielleicht tatsächlich die Chance, im April zu beweisen, dass er ein Meistertrainer ist.
Vorspeise: Fischfilet.....
Man dankt und zurück an alle......Zitat:
Original erstellt von Bär:
Merry Christmas Ossi...
-
- Beiträge: 3142
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 01:00
- Wohnort: dichter zum Welli als zur O2
- Kontaktdaten:
Vorspeise: Fischfilet.....
Völlig korrekt. Nur waren wir selbst in den besten Zeiten nie ein Team mit einer sattelfesten Defensive. Wir haben von sehr guten Torwartleistungen und einem dynamischen Offensivspiel mit vielen Toren profitiert. Denn unterm Strich reicht es, immer ein Tor mehr als der Gegner zu schießen.Zitat:
Original erstellt von crosby87:
bei all der verständlichen Freude, sollte man nicht alles durch die rosarote Brille sehen, das Defensivverhalten ist zum Teil immer noch sehr Verbesserungsfähig , einzig die herausragende Leistung Vehanens hat dieses deutliche Ergebnis ermöglicht !!!
Köln hat es gestern geschafft in 2.Drittel mit ein und dem selben Spielzug 6!!! 1auf 0 Breaks zu erspielen , das darf nie und nimmer passieren, dadurch war Krupp auch gezwungen im 3.Drittel das Forechecking System zu ändern

Wie sattelfest man in dieser Saison damit sein wird, wird der nächste Monate mit Spielen gegen die Tabellenvorderen zeigen. Von daher aber schon mal nicht so schlecht, dass der Coach Veränderungen im Spiel vorgenommen hat und die Mannschaft diese (weitestgehend) umsetzen konnte. Es kann nicht schaden, wenn die Defensivleistungen unter Krupp besser werden. Aber so wie man gestern versucht hat, zügig die eigenen Fehler wieder auszumerzen, einen Großteil der Schüsse geblockt hat und auch die Stürmer gut nach hinten gearbeitet haben, stimmt mich die Verteidigung nach längerer Zeit auch mal wieder positiv. Man wird sicher nicht in jedem Spiel solch ein Scheibenglück haben. Aber auf diese Leistung kann man aufbauen.
[ 24-12-2014, 13:01: Beitrag editiert von: icegyzmo ]
-
- Beiträge: 3142
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 01:00
- Wohnort: dichter zum Welli als zur O2
- Kontaktdaten:
Vorspeise: Fischfilet.....
Das war in den ersten Jahren effektiver mit Spielern wie Walser, Dupont, Regehr,... Mit solchen Spielern würden wir jetzt auch besser verteidigen und dazu noch mehr Druck nach vorne aufbauen können. Doch schon bei den letzten drei Titel unter Jackson war die Verteidigung selbst mit einem Braun in Topform nicht immer überzeugend. Denn nach Sharrows guten 1,5 Jahren waren die Leistungen der AL-Verteidiger einfach schlechter als bis dato. Und mit dem Niveau muss man mittlerweile anscheinend vorlieb nehmen und hoffen, dass dadurch mehr deutsche Spieler die Lücken füllen können. Mir ist es insgesamt aber lieber, man spielt weiter offensiv nach vorn, anstatt hinten alles dicht zu machen und auf ein 1:0 zu spielen. Die Mischung machts.
Und noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Baxmann noch diese Saison zu alter Form findet und Haase und Trivelato sich auch weiterhin steigern können. Dann dürften wir ganz gut dastehen, jedenfalls um Längen besser als letzte Saison. Und das wäre ja schon mal was.
Und noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Baxmann noch diese Saison zu alter Form findet und Haase und Trivelato sich auch weiterhin steigern können. Dann dürften wir ganz gut dastehen, jedenfalls um Längen besser als letzte Saison. Und das wäre ja schon mal was.

Vorspeise: Fischfilet.....
Regehr war nur beim letzten Titel nicht dabei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yzebär und 28 Gäste