Jedes Spiel eine neue Katastrophe, heute ein DEG-und vor allem Komma-Fan namens Langer.Diese Type muss sofort aus dem Betrieb rausgeschmissen werden !! Was bildet Ihr Euch eigentlich ein? Das Eure glorreichen DEG-Meisterjahre zurückkommen? Seit 1984 habe ich im Prinzip kein Spiel der Dynamos-Eisbären zu Hause versäumt.Das mal ein Fehler passiert,mal eine Entscheidung spielentscheidend ist sehe ich ja ein.Aber in einem Spiel derartig eine Mannschaft zu bevorteilen,das gabs noch nie!! Wie kann es sein,daß ein Schiedsrichter sage und schreibe 4 Tore durch absolute Fehlentscheidungen beeinflusst? Habe keine Lust, jede Sache einzeln rauszukramen, bitte Video ansehen.
1. Videobeweis zum 1:1, nicht einmal DEG reklamierte Tor.
2. Mindestens 15 Sekunden 5:5-Spiel in Unterzahl DEG, 3800 Leute, incl.Linesman haben es gesehen,nur Haupttrottel Langer nicht.
3. Ständige Unsachlichkeiten des Cholerikers Komma, ungesühnt. Verfolgt Langer bis in die Kabine nach dem 2.Drittel. Gut für eine Haaranalyse.
4. Ständige Spielverzögerungen der Zamek-Söldner,wem gehört der letzte Wechsel??
5. Halten vor 3:5 gegen Larouche.
6. Ständiges benachteiligen des Heimteams bei jeder Kleinigkeit.
7. Diskussionen Langers ohne Ende mit DEG-Konkursmasse.
Zu Punkt 2 möchte ich noch anführen, daß das keine Tatsachenentscheidung,sondern ein Regelverstoß war. Also Spielwiederholung,zeigen sie Rückgrat, Herr Kompalla!!! Oder hat der Linesman es etwa nicht nachdrücklich DEG-Schwuchtel Langer angezeigt?
Das ist der Tod fürs Eishockey! Man sollte überlegen, von der DEL den Preis für Eintritt zurückzuverlangen. Klarer Betrug!!! Herr Kompalla,kauft Euch Eure PO-Teilnehmer alleine.Aber ohne doofe, zahlende Zuschauer.
Die finanzieren Euch nämlich mit!
Reagieren Sie, und zwar sofort!
[ 03.12.2001: Beitrag editiert von: Sascha 66 ]
Kompalla,übernehmen Sie!!!
Kompalla,übernehmen Sie!!!
Hallo nach Berlin,
so leid es mir tut, aber von Kompalla kann man da sicher nichts erwarten! Eher beantragt Brunner oder Zamek selbst ne Spielwiederholung als der Rot-Gelbe Jupp!
Man muß dazu wissen, daß Kompalla von Hause aus zwar aus Krefeld kommt, aber eigentlich zu den früheren Preußen zu zählen ist. Die Rivalität zwischen KEV und Preußen Krefeld war aber so extrem, daß er auch nach ende der Preußen wohl nie mit dem KEV ins Reine gekommen ist. (Rivalität mit Preußen könnt ihr doch nachvollziehen, oder?!
)
Also mußte er sich einen neuen Lieblingsclub suchen, den er wenige km Rheinaufwärts fand....
Zementiert wurde das ganze durch die Heirat seiner Tochter mit ex-DEG-Ikone Benoit Doucet!
Kompalla wird eher nachträglich einen eurer Spieler sperren (notfalls für unerlaubtes ansehen eines DEG-Spielers oder Stockschlag gegen die werhlose Scheibe) als etwas gegen die Düssis zu unternehmen!
Aber macht euch mal keine Gedanken, wenn Walker, Roberts und Larouche wieder fit sind, dann laßt Ihr die Düssis und auch Hannes Jünger locker hinter euch!
Und auch ohne die drei habt ihr euch am Freitag in Krefeld ja nun um Längen besser geschlagen als die Barons vor einer Woche!
Also Kopf hoch! Wird schon werden. Die Substanz habt ihr und ich traue Euch sogar zu, wenn die Verletzungen sich nicht ganz so halten, noch vor augsburg und auch Köln (die ja die Saison schon fast beendet haben und trotzdem nur im Mittelfeld stehen) zu landen!
Gruß aus Krefeld
Zorin
so leid es mir tut, aber von Kompalla kann man da sicher nichts erwarten! Eher beantragt Brunner oder Zamek selbst ne Spielwiederholung als der Rot-Gelbe Jupp!
Man muß dazu wissen, daß Kompalla von Hause aus zwar aus Krefeld kommt, aber eigentlich zu den früheren Preußen zu zählen ist. Die Rivalität zwischen KEV und Preußen Krefeld war aber so extrem, daß er auch nach ende der Preußen wohl nie mit dem KEV ins Reine gekommen ist. (Rivalität mit Preußen könnt ihr doch nachvollziehen, oder?!



Also mußte er sich einen neuen Lieblingsclub suchen, den er wenige km Rheinaufwärts fand....

Zementiert wurde das ganze durch die Heirat seiner Tochter mit ex-DEG-Ikone Benoit Doucet!
Kompalla wird eher nachträglich einen eurer Spieler sperren (notfalls für unerlaubtes ansehen eines DEG-Spielers oder Stockschlag gegen die werhlose Scheibe) als etwas gegen die Düssis zu unternehmen!
Aber macht euch mal keine Gedanken, wenn Walker, Roberts und Larouche wieder fit sind, dann laßt Ihr die Düssis und auch Hannes Jünger locker hinter euch!
Und auch ohne die drei habt ihr euch am Freitag in Krefeld ja nun um Längen besser geschlagen als die Barons vor einer Woche!

Also Kopf hoch! Wird schon werden. Die Substanz habt ihr und ich traue Euch sogar zu, wenn die Verletzungen sich nicht ganz so halten, noch vor augsburg und auch Köln (die ja die Saison schon fast beendet haben und trotzdem nur im Mittelfeld stehen) zu landen!
Gruß aus Krefeld
Zorin
yes
Kompalla,übernehmen Sie!!!
Zum Thema "Schiris" empfehle ich nochmal das Forum von hockeyweb.!
Dort läuft die Diskussion um unsere Kapazitäten in schwarz/weiß schon seit einigen Wochen.
Wenn sich nicht bald was tut mit diesen Flitzpfeifen, dann beiße ich bald die Lampe ab hier!!!!!!

Dort läuft die Diskussion um unsere Kapazitäten in schwarz/weiß schon seit einigen Wochen.
Wenn sich nicht bald was tut mit diesen Flitzpfeifen, dann beiße ich bald die Lampe ab hier!!!!!!

-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi 7. Mär 2001, 01:00
- Wohnort: Deutschland,12685,Berlin
- Kontaktdaten:
Kompalla,übernehmen Sie!!!
Jetzt tust du den bambinis aber Unrecht...die sind doch nen Leben lang geschädigt , wenn so nen Urwaldbewohner auch noch denen ihre Spiele ruinieren würde.




Kompalla,übernehmen Sie!!!
Zwei Punkte sollten auf jeden Fall beachtet werden.
1. Herr Kompalla hat seit Jahren nichts, aber auch gar nichts gegen Unzulänglichkeiten der Schiedsrichter getan. Warum sollte er jetztt etwas ändern? So wie es jetzt ist, kann er in Ruhe alt werden, ohne etwas tun zu müssen.
2. Die DEL darf nicht nur meckern. Wer Schiedsrichter nicht aus- und weiterbildet, darf sich über schlechte Leistungen nicht wundern. Acht professionelle Schiedsrichter, durch fortlaufende Schulungen (ähnlich Trainingslagern) und knallharte Leistungsabrechnung (nach Spielen) bringen sicherlich mehr als dauerndes Einhacken auf Menschen, die sichtlich überfordert sind. Dazu muß aber jeder Verein auf ein halbes Spielergehalt verzichten und diese Schiedsrichter sinnvol entlohnen und absichern.
Also denkt mal alle dran, wenn Ihr wieder einen Schiedsrichter seht. Nicht alle sind so miserabel wie der vom Sonntag. Aber alle haben es auf Grund schlechter Führung durch ihre Vorgesetzten und Arbeitgeber (Kompalla, DEL und Konsorten) verdammt schwer, ihren Job so zu erledigen, wie es das Leistungsniveau der DEL erfordert.
1. Herr Kompalla hat seit Jahren nichts, aber auch gar nichts gegen Unzulänglichkeiten der Schiedsrichter getan. Warum sollte er jetztt etwas ändern? So wie es jetzt ist, kann er in Ruhe alt werden, ohne etwas tun zu müssen.
2. Die DEL darf nicht nur meckern. Wer Schiedsrichter nicht aus- und weiterbildet, darf sich über schlechte Leistungen nicht wundern. Acht professionelle Schiedsrichter, durch fortlaufende Schulungen (ähnlich Trainingslagern) und knallharte Leistungsabrechnung (nach Spielen) bringen sicherlich mehr als dauerndes Einhacken auf Menschen, die sichtlich überfordert sind. Dazu muß aber jeder Verein auf ein halbes Spielergehalt verzichten und diese Schiedsrichter sinnvol entlohnen und absichern.
Also denkt mal alle dran, wenn Ihr wieder einen Schiedsrichter seht. Nicht alle sind so miserabel wie der vom Sonntag. Aber alle haben es auf Grund schlechter Führung durch ihre Vorgesetzten und Arbeitgeber (Kompalla, DEL und Konsorten) verdammt schwer, ihren Job so zu erledigen, wie es das Leistungsniveau der DEL erfordert.
Kompalla,übernehmen Sie!!!
marco,
daß habe ich gestern auch gemeint, mußte mich aber eines Besseren belehren lassen. Angeblich ist von der Summe, die die DEL jährlich an den DEB bezahlt ein nicht gerade geringer Teil für die Aus- und Weiterbildung der Schiris vorgesehen.
Vielleicht sollte man den Betrag ja um die Hälfte kürzen und dieses Geld dann gezielt in die Weiterqualifizierung der DEL-Schiedsrichter stecken.
Wenn ich mit erstgenanntem falsch liege, möge mich ein Wissender korrigieren.
daß habe ich gestern auch gemeint, mußte mich aber eines Besseren belehren lassen. Angeblich ist von der Summe, die die DEL jährlich an den DEB bezahlt ein nicht gerade geringer Teil für die Aus- und Weiterbildung der Schiris vorgesehen.
Vielleicht sollte man den Betrag ja um die Hälfte kürzen und dieses Geld dann gezielt in die Weiterqualifizierung der DEL-Schiedsrichter stecken.
Wenn ich mit erstgenanntem falsch liege, möge mich ein Wissender korrigieren.
Kompalla,übernehmen Sie!!!
Nenne diese Hilfspfeifen doch nicht gleich Schiri. Schiris strahen eine gewisse Souveränität aus was man von den Hampels die DEL Spiele pfeiffen dürfen ja wohl nicht mal im Ansatz behaupten kann. Das reicht maximal um ein Bambinispiel zu leiten. 

We have a Dream... - Einmal ein Eisbär.... immer ein Eisbär......
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: Mo 9. Jul 2001, 01:00
- Wohnort: Demokratischer Sektor
- Kontaktdaten:
Kompalla,übernehmen Sie!!!
11.12.01. Eisbären-Caps. Und Hauptschiedsrichter ist.......Müller! Herr Kompalla, Sie sollten reagieren, aber doch bitte positiv. so wird das nix mit uns!
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 11. Jun 2000, 01:00
- Wohnort: Berlin-Hohenschönhausen
- Kontaktdaten:
Kompalla,übernehmen Sie!!!
Bloß gut, daß ich am Sonntag nicht dabei war!
Wäre wohl AMOK gelaufen, bei soviel Schwachsinn!
Kann ich ja am 11.12.01 nachholen! Müller pfeift das Spiel?
Das kann ja EITER werden...

Wäre wohl AMOK gelaufen, bei soviel Schwachsinn!
Kann ich ja am 11.12.01 nachholen! Müller pfeift das Spiel?
Das kann ja EITER werden...



Kompalla,übernehmen Sie!!!
Zitat:Original erstellt von Eisbärenterror:
Müller pfeift das Spiel?
Das kann ja EITER werden...![]()
![]()
![]()
LOL

Vossi
yes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste