Es gibt genügend andere Spieler, die auch regelmäßig Fehler machen, warum fällt das nur bei der #55 auf?Zitat:
Original erstellt von sektion_1242:
Gerade wenn ich sehe, wir einer unserer Abwehrspieler (#55) den Puck aus dem eigenen Drittel quer durch die Mitte der neutralen Zone auf fanghöhe schlenzt, wobei seine stürmenden Kameraden auf den aussenbahnen in der vorwärtsbewegung sind, fasse ich mir an den Kopf. Schlechter geht es kaum, was dieser Spieler bietet
Flügel stutzen gegen die Adler
-
- Beiträge: 5563
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 01:00
- Wohnort: irgendwo auf dem Land
- Kontaktdaten:
Flügel stutzen gegen die Adler
-
- Beiträge: 14152
- Registriert: Fr 13. Apr 2001, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Flügel stutzen gegen die Adler
weil sie beim haarsträubender und regelmäßiger sindZitat:
Original erstellt von Yzebär:
Es gibt genügend andere Spieler, die auch regelmäßig Fehler machen, warum fällt das nur bei der #55 auf?Zitat:
Original erstellt von sektion_1242:
Gerade wenn ich sehe, wir einer unserer Abwehrspieler (#55) den Puck aus dem eigenen Drittel quer durch die Mitte der neutralen Zone auf fanghöhe schlenzt, wobei seine stürmenden Kameraden auf den aussenbahnen in der vorwärtsbewegung sind, fasse ich mir an den Kopf. Schlechter geht es kaum, was dieser Spieler bietet
optimismus ist nur ein mangel an information
-
- Beiträge: 7541
- Registriert: Mi 7. Mär 2001, 01:00
- Wohnort: Rahnsdorf/früher F.-hain
- Kontaktdaten:
Flügel stutzen gegen die Adler
Weil es beim genannten Spieler mit der Nr. 55 am deutlichsten ist das er nicht DEL tauglich ist?!Zitat:
Original erstellt von Yzebär:
Es gibt genügend andere Spieler, die auch regelmäßig Fehler machen, warum fällt das nur bei der #55 auf?Zitat:
Original erstellt von sektion_1242:
Gerade wenn ich sehe, wir einer unserer Abwehrspieler (#55) den Puck aus dem eigenen Drittel quer durch die Mitte der neutralen Zone auf fanghöhe schlenzt, wobei seine stürmenden Kameraden auf den aussenbahnen in der vorwärtsbewegung sind, fasse ich mir an den Kopf. Schlechter geht es kaum, was dieser Spieler bietet
Das tut mir leid für den Spieler, entspricht aber der Realität.
Das andere ebenfalls ein hohes Fehlerpotential aufweisen oder auch erse Fehler während der Spiele produzieren bzw. noch nicht wieder an ihre alte Leistungsstärke anknüpfen können, ist jetzt sicher für jeden Beteiligten Zuschauer offensichtlich. Aber zum Beispiel beim Herrn Baxmann wohl erklärbar.
- Larouche...
- Beiträge: 1940
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Flügel stutzen gegen die Adler
Ich habe Borer auch schon oft kritisiert und finde ihn schwach, aber irgendwie schießt man sich hier wirklich zu sehr auf ihn ein.
Den Zuckerpass von Borer auf Rankel, wo dieser das leere Tor nicht trifft, kann man ja auch mal positiv erwähnen oder zumindest seine ordentliche +/- Statistik (in dieser Statistik mit +3 neben Haase bester Eisbär).
Ich finde die Saison von Sharrow deutlich schlechter als die von Borer.
[ 29-09-2014, 10:32: Beitrag editiert von: Larouche ]
Den Zuckerpass von Borer auf Rankel, wo dieser das leere Tor nicht trifft, kann man ja auch mal positiv erwähnen oder zumindest seine ordentliche +/- Statistik (in dieser Statistik mit +3 neben Haase bester Eisbär).
Ich finde die Saison von Sharrow deutlich schlechter als die von Borer.
[ 29-09-2014, 10:32: Beitrag editiert von: Larouche ]
-
- Beiträge: 7882
- Registriert: Di 5. Sep 2000, 01:00
- Wohnort: NO 55
- Kontaktdaten:
Flügel stutzen gegen die Adler
Monnem am Ende extrem abgezockt. Je länger das Spiel dauerte, desto klarer wurden die Verhältnisse auf dem Eis.
Flügel stutzen gegen die Adler
Wohl war,
Geoff Ward hat das Spielsystem der Bruins den Adlern beigebracht und es funktioniert auch hier in der DEL anscheinend sehr gut. Aggressives Forechecking mit schnellen Stürmern, um Konter zu provozieren, defensiv die Blaue Linie zustellen, bei Eindringen ins Verteidigungsdrittel zum Tor hin kollabieren und den Slot komplett zustellen. Auf einem Reul vermittelbar und sehr effizient.
Während im 1. Drittel die Eisbären noch eine optische Überlegenheit hatten, änderte dies sich gegen Ende des Spiels doch sehr deutlich. Dazu kommt, dass Buchwieser mal wieder einen Sahnetag gegen die Eisbären hatte. Der Formunterschied zeigte sich doch recht deutlich im Vergleich des Abschlusses zwischen Metropolit und Rankel, der eine machts, der andere nicht.
Einen so guten Saisonstart hätte ich den Eisbären nach den gezeigte Leistungen in der CHL nicht zugetraut, mit der Anzahl der erreichten Punkte kann man zufrieden sein und muss nun zusehen darauf aufzubauen, Mannheim mit erstaunlicher Frühform - soll uns recht sein wenn ihre Form wieder pünktlich zu den Playoffs abbaut.
Geoff Ward hat das Spielsystem der Bruins den Adlern beigebracht und es funktioniert auch hier in der DEL anscheinend sehr gut. Aggressives Forechecking mit schnellen Stürmern, um Konter zu provozieren, defensiv die Blaue Linie zustellen, bei Eindringen ins Verteidigungsdrittel zum Tor hin kollabieren und den Slot komplett zustellen. Auf einem Reul vermittelbar und sehr effizient.
Während im 1. Drittel die Eisbären noch eine optische Überlegenheit hatten, änderte dies sich gegen Ende des Spiels doch sehr deutlich. Dazu kommt, dass Buchwieser mal wieder einen Sahnetag gegen die Eisbären hatte. Der Formunterschied zeigte sich doch recht deutlich im Vergleich des Abschlusses zwischen Metropolit und Rankel, der eine machts, der andere nicht.
Einen so guten Saisonstart hätte ich den Eisbären nach den gezeigte Leistungen in der CHL nicht zugetraut, mit der Anzahl der erreichten Punkte kann man zufrieden sein und muss nun zusehen darauf aufzubauen, Mannheim mit erstaunlicher Frühform - soll uns recht sein wenn ihre Form wieder pünktlich zu den Playoffs abbaut.
Flügel stutzen gegen die Adler
In den ersten 30 - 35 min waren die Eisbären das bessere Team zweier guten Mannschaften, zu diesem Zeitpunkt eine Schussstatistik von 23 :10 Torschüsse , leider hat man es versäumt sich dafür zu belohnen .Dann ging den Bären der Sprit aus und die Adler haben das clever kompakt mit4.Reihen!!! Zu Ende gespielt.
Was beängstigend ist das den Bären schon im 5.Saisonspiel nach 35 die kraft fehlt,
Baxmann im Interview nach dem Spiel sagt , man hatte einige Kranke unter der Woche und trotzdem lässt Tomlinson nur mit 3 Reihen spielen,
Auch schön Haase 2T + 2A
Borrer+Sharrow 0T + 0A
Qualität der Als
Was beängstigend ist das den Bären schon im 5.Saisonspiel nach 35 die kraft fehlt,
Baxmann im Interview nach dem Spiel sagt , man hatte einige Kranke unter der Woche und trotzdem lässt Tomlinson nur mit 3 Reihen spielen,

Auch schön Haase 2T + 2A
Borrer+Sharrow 0T + 0A


-
- Beiträge: 3752
- Registriert: Di 1. Aug 2000, 01:00
- Wohnort: zu hause
- Kontaktdaten:
Flügel stutzen gegen die Adler
jenau!Zitat:
Original erstellt von eisolli:
Das beste heute waren wie immer die besten Fans der Liga. Einfach Klasse!!!! Nur die Mannschaft muß verstehen was sie diesen Fans verdankt.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 01:00
- Wohnort: Bad Saarow
- Kontaktdaten:
Flügel stutzen gegen die Adler
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn!Zitat:
Original erstellt von Larouche:
Ich habe Borer auch schon oft kritisiert und finde ihn schwach, aber irgendwie schießt man sich hier wirklich zu sehr auf ihn ein.
Den Zuckerpass von Borer auf Rankel, wo dieser das leere Tor nicht trifft, kann man ja auch mal positiv erwähnen oder zumindest seine ordentliche +/- Statistik (in dieser Statistik mit +3 neben Haase bester Eisbär).
Ich finde die Saison von Sharrow deutlich schlechter als die von Borer.
Zugegeben, sharrow ist auch nicht viel besser, aber zumindest sieht man bei ihm auch mal ein, zwei gute Aktionen, auch wenn es nur ein bis zum Ende gefahrener harter Check ist. Dem müssen sich die Gegner von Herrn Borer ja nicht erwähren! Von daher für mich #55 mit Abstand der schlechteste.
-
- Beiträge: 7882
- Registriert: Di 5. Sep 2000, 01:00
- Wohnort: NO 55
- Kontaktdaten:
Flügel stutzen gegen die Adler
...geht auf Vollmond zu.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Atomino und 30 Gäste