das erste und das letzte mal!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 29. Okt 2008, 01:00
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
das erste und das letzte mal!
Gegen Krefeld war mein erster Besuch bei den Eisbären, aber noch nie habe ich mich in meiner Heimatstadt so fremd und gehasst gefühlt. Die Rufe "Dynamo, Dynamo" fand ich schon nicht besonders gut. Aber als fast die gesamte Halle skandierte "Ostberlin, Ostberlin" wusste ich, dass dieser Verein nichts mit meiner berliner Heimat zu tun hat, sondern tatsächlich nur ein ewig gestriger Nostalgieverein alter DDR-Liebhaber ist. Nein Danke, auf so etwas verzichte ich gerne und besuche lieber richtige berliner Vereine wie Hertha, Union, Füchse oder Alba. Mit den alten Stasikadern will ich nichts zu tun haben, zumal mein Vater selber Opfer dieser Verbrecher war. Ein Verein, der deartige Fanauswüchse gutheisst, disqualifiziert sich selbst.
-
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
- Wohnort: münchen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 10. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
das erste und das letzte mal!
mmhhhh
[ 30-10-2008, 10:39: Beitrag editiert von: Tigershark ]
[ 30-10-2008, 10:39: Beitrag editiert von: Tigershark ]
das erste und das letzte mal!
ich wünsche dir viel spaß, bei den " richtigen" Berliner Vereinen.
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 01:00
- Wohnort: Hohenschönhausen => jetztGießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
das erste und das letzte mal!
Dann sage ich mal "Und Tschüß".Zitat:
Original erstellt von 0007sascha:
Gegen Krefeld war mein erster Besuch bei den Eisbären, aber noch nie habe ich mich in meiner Heimatstadt so fremd und gehasst gefühlt. Die Rufe "Dynamo, Dynamo" fand ich schon nicht besonders gut. Aber als fast die gesamte Halle skandierte "Ostberlin, Ostberlin" wusste ich, dass dieser Verein nichts mit meiner berliner Heimat zu tun hat, sondern tatsächlich nur ein ewig gestriger Nostalgieverein alter DDR-Liebhaber ist. Nein Danke, auf so etwas verzichte ich gerne und besuche lieber richtige berliner Vereine wie Hertha, Union, Füchse oder Alba. Mit den alten Stasikadern will ich nichts zu tun haben, zumal mein Vater selber Opfer dieser Verbrecher war. Ein Verein, der deartige Fanauswüchse gutheisst, disqualifiziert sich selbst.
Wer die Tradition und Geschichte des Vereins nicht akzeptiert hat bei uns dann auch nicht viel verloren.
Wie du sicher bemerkt hast schreien wir "Ost-Ost-Ostberlin" und nicht "D D DDR"
Aber dann viel Spaß bei den "richtigen" Berliner Vereinen.
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 10. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
das erste und das letzte mal!
Ganz so sehe ich das nicht den es ist schon ein Unterschied ob man "Dynamo" oder "Ost Ost Ostberlin" ruft (Ich beteidige mich bei den erwähnten Ost Ost Ostberlin Fangesang seit 10 Jahren schon nicht mehr).
Denn meine Frau ist auch im ehemaligen "West"Berlin geboren und aufgewachsen. Sie begleitet mich auch hin und wieder zu Eisbärenspielen gegen die Dynamo Rufe hat sie ja nichts (gehört ja zur Vereinshistorie) aber dieses "Ost Ost Ostberlin" nervt. Sie fühlt sich dann auch einwenig unwohl und hat keine große Lust mich bei nächstenmal zu begleiten.
Auf Dauer müssen die Bären ein Gesamtberlinerverein werden (die Halle wird sich nicht dauerhaft mit "Ossis" fühlen lassen aber mit Berlinern schon) aber durch "Ost Ost Ostberlin" oder "Westberliner Scheixxx " und ähnlichen wird eine große Bevölkerungsgruppen abgeschreckt und finden wie beschrieben den Weg zu den Eisbären meist nur einmal (zu ersten und letzten mal).So gewinnt man keine neuen Fans!!
[ 30-10-2008, 10:40: Beitrag editiert von: Tigershark ]
Denn meine Frau ist auch im ehemaligen "West"Berlin geboren und aufgewachsen. Sie begleitet mich auch hin und wieder zu Eisbärenspielen gegen die Dynamo Rufe hat sie ja nichts (gehört ja zur Vereinshistorie) aber dieses "Ost Ost Ostberlin" nervt. Sie fühlt sich dann auch einwenig unwohl und hat keine große Lust mich bei nächstenmal zu begleiten.
Auf Dauer müssen die Bären ein Gesamtberlinerverein werden (die Halle wird sich nicht dauerhaft mit "Ossis" fühlen lassen aber mit Berlinern schon) aber durch "Ost Ost Ostberlin" oder "Westberliner Scheixxx " und ähnlichen wird eine große Bevölkerungsgruppen abgeschreckt und finden wie beschrieben den Weg zu den Eisbären meist nur einmal (zu ersten und letzten mal).So gewinnt man keine neuen Fans!!
[ 30-10-2008, 10:40: Beitrag editiert von: Tigershark ]
das erste und das letzte mal!
Wir sind auch "Wessi-Neueinsteiger" und wir fühlen uns durch Dynamo und Ossi Fansprüche nicht gestört.Erstens,weil weniger als erwartet und zweitens weil das nun einmal zur Fankultur dieses Vereines gehört,bin da toleranter,werde nie mitbrüllen,fühle mich aber auch nicht belästigt.Schmunzeln muß ich nur,wenn man in die vielen bartlosen Gesichter der "Brüller"schaut,zumindest die Ostberlin Sprüche dürften irgendwann ein Generationswitz sein.
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: Mo 4. Mär 2002, 01:00
- Wohnort: Berlin - Friedrichshain
- Kontaktdaten:
das erste und das letzte mal!
Wobei die Wortschöpfung "Ost - Berlin" ja dem Sprachgebrauch der "Bonner Ultras" entstammt.



ja
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 01:00
- Wohnort: Hohenschönhausen => jetztGießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
das erste und das letzte mal!
Wer sich durch unsere "Dynamo" und "Ost-Berlin"
rufe gestört fühlt möge bitte eines bedenken
(wurde auch in mehreren Themen durchgeschaut):
Es ist kein Abwerten gegenüber einem "Wessi"
Es ist reines bekennen zur Tradition und Geschichte!
Stellt euch 3 Fragen:
1. Wo kommen die Eisbären her? Ost-Berlin (damals hieß das so!)
2. Wer wurde immer fleißig von den "Wessis" ausgelacht, beschimpft, diskriminiert ? Die Eisbären-Fans, Spieler - die Ossis ebend!
3. Wer hat überlebt? Auch die Eisbären!
Es ist unwichtig wer die Bären am Leben hält!
Wichtig ist das sie Leben!
Und nur mal so nebenbei: Es kommen auch oft genug rufe wie:
"Berlin Berlin, Eisbären Berlin !"
Akzeptiert einfach unsere Tradition und die Geschichte lässt sich schlecht verleugnen und gut is!
Wieso fühlt ihr euch denn unwohl dabei???
Ich weiß es, weil ihr selber in Ost und West denkt!
Legt das erstmal selber ab bevor ihr euch dadurch gestört fühlt.
So, ich habe fertig ;-)
rufe gestört fühlt möge bitte eines bedenken
(wurde auch in mehreren Themen durchgeschaut):
Es ist kein Abwerten gegenüber einem "Wessi"
Es ist reines bekennen zur Tradition und Geschichte!
Stellt euch 3 Fragen:
1. Wo kommen die Eisbären her? Ost-Berlin (damals hieß das so!)
2. Wer wurde immer fleißig von den "Wessis" ausgelacht, beschimpft, diskriminiert ? Die Eisbären-Fans, Spieler - die Ossis ebend!
3. Wer hat überlebt? Auch die Eisbären!
Es ist unwichtig wer die Bären am Leben hält!
Wichtig ist das sie Leben!
Und nur mal so nebenbei: Es kommen auch oft genug rufe wie:
"Berlin Berlin, Eisbären Berlin !"
Akzeptiert einfach unsere Tradition und die Geschichte lässt sich schlecht verleugnen und gut is!
Wieso fühlt ihr euch denn unwohl dabei???
Ich weiß es, weil ihr selber in Ost und West denkt!
Legt das erstmal selber ab bevor ihr euch dadurch gestört fühlt.
So, ich habe fertig ;-)
das erste und das letzte mal!
vielleicht sollte man seine radartüten nicht ganz so auf "fein" stellen. entscheidend ist doch immer noch auf dem eis.
na und die animationen von seiten der halle her sind ja auch alles andere als "ost-ost-ostberlin". nicht mal der puck vor dem einlauf fliegt durch eine in den östlichen berliner bezirken gelegene trabantenstadt.
na und die animationen von seiten der halle her sind ja auch alles andere als "ost-ost-ostberlin". nicht mal der puck vor dem einlauf fliegt durch eine in den östlichen berliner bezirken gelegene trabantenstadt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste