Matthie ist 1993 geboren, also 27. Wenn du einer 27-jährigen jugendliche Dummheit, gerade im Umgang mit Social Media, unterstellst ist das einfach naiv, sorry. Es gibt 27-, 50-, 90-jährige, die sehr begrenzt sind, der Großteil ist es nicht. Sie ist ein Medienprofi und du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, dass sie die Twitter-Provokation voll geplant hat, inklusive Konsequenzen. Sie ist irrelevant außerhalb ihrer Blase und fungiert als Fliegenfänger für Menschen wie dich, die irgendwann Erwachungsfantasien bekommen. Gleiches gilt für die Provokationen der Hoeckes, Brandners, Curios und Gaulands dieser Nation. Wenn du ernsthaft glaubst, dies wären "Missgeschicke" unterstellst du diesen Idioten, sie seien unfähig, politische Ämter zu übernehmen. Medienarbeit gehört nunmal zur politischen Arbeit dazu. Dein nächster Schritt wird dann sicherlich über Sputnik, Junge Freiheit, Compact und Rubikon führen. Denn dein Problem ist, dass du nicht akzeptieren kannst, wenn Menschen sich als Beruf mit Wissenschaft oder Journalismus auseinandersetzen und Dinge anders, oftmals besser, einordnen als du. Das rechtfertigst du damit, ein kritischer Geist zu sein und fällst dann darauf rein, unkritisch Propaganda zu feiern (Matthie, schon mal einen Faktencheck gemacht?). Zu dem Thema "gefühlte Wahrheiten" gab es mal einen längeren Post von mir, den du dir ansehen wolltest, es aber offensichtlich nicht getan hast. (hier) Somit bleibst du mit deinem Abschluss der Google-Universität auf dem Niveau von Bauchopedia.Matpflugi hat geschrieben: ↑So 5. Jul 2020, 15:18An #Maja
Der Satz von der Matthie, den du verlinkt hast, kann man in gegebener Form nicht sagen. Das ist richtig. Ich selbst habe ihn bis dato nicht von ihr gelesen, was nicht heißt, dass sie ihn so nicht gesagt hat. Ich höre auch nur seit einiger Zeit ihre "vlogs", mit dessen Inhalten ich mich fast ausnahmslos identifizieren kann.
Sie beschäftigt sich gerade sehr viel mit dem großen C, und rennt damit bei mir offene Türen ein.
In Sachen Juden und Holocaust muss mir niemand irgendetwas erklären, sondern könnte von mir sogar Nachhilfeunterricht erhalten, soviel wie ich mich damit beschäftigt habe . Da gibt es einfach keine zwei Meinungen! Dennoch hätte ich gerne eine etwas umfangreichere Zusammenfassung ihrer Aussage bzgl. der Juden, um das was sie wirklich meinte nachzuvollziehen. Es ist das gleiche wie Hoecke's Mahnmal der Schande", oder Gauweilers "Fliegenschiss in der deutschen Geschichte", die verschiedene Interpretationen zulassen, aber ein intelligentes Gehirn es so niemals als Aussage zulassen würde. Intelligenz setze ich bei beiden Genannten voraus, also ist das Gesagte eher als Missgeschick oder Unfall, ja... mit weitreichenden Folgen zu werten. Matthie ist sehr jung und hat natürlich noch viel zu lernen und ist folgerichtig vor Fehlern nicht gefeit. Ich konnte zwar noch nicht in den entlegensten Winkel Ihrer Seele hineinleuchten, aber das meiste, was sie von sich gibt, gefällt mir.
Was mir nicht gefällt, und damit wiederhole ich mich, sind Schläge unter der Gürtellinie. Du hältst mich für geistig minderbemittelt und besitzt auch noch die Unverholenheit und Frechheit, das mit der Aufforderung hier zu gehen zum Ausdruck zu bringen.Das macht man einfach nicht!!
Ich käme nie auf die Idee über einen Menschen in dieser Form zu urteilen, solange ich ihn gar nicht kenne.
In Zeiten in denen du hier als "Bratze" gebranntmarkt wurdest, habe ich mich herausgehalten und mich nicht als Gleichgesinnter in das Fahrwasser begeben.
Aber kollektiv schlägt es sich halt viel besser und einfacher auf "Opfer" ein. Mach/t nur weiter so... ich halte das aus!
Kollektiv schlägt keiner auf dich ein, auch wenn dir die martialische Sprache gefällt. Dass die Argumente dich zum Nachdenken anregen ist gut und eine Herausforderung des eigenen Weltbildes ist nie simpel. Festzuhalten gilt allerdings auch noch mal in aller Deutlichkeit: Du stellst unhaltbare Thesen auf, die so 1:1 von Unterschützerinnen (Matthie, immerhin ehemaliges Vorstands-Mitglied eines AfD-Kreises) rechtsextremer Strukturen bzw. Rechtsextremen aufgestellt werden. Diesen Thesen wird im öffentlichen Raum (dieses Forum) glücklicherweise mehrheitlich widersprochen.