@ walser-17
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte daß aus der Risikogruppe nicht alle sterben, wie aus der Nicht-Risikogruppe alle überleben werden. Da habe ich mich vielleicht zu verdreht ausgedrückt. Mein Fehler.
Leider ist es in dieser Diskussion auch wieder so, daß Äpfel mit Birnen verglichen werden, weil dieser Vergleich halt prima in die eigene Argumentation passt. Da scheint man ganz in der Schiene der Herren Lauterbach und Co zu fahren. Die machen es leider auch nicht anders, obwohl gerade sie es besser wissen müßten.
Man kann nicht einfach die Zahlen aus den verschiedenen Ländern gegenüberstellen und miteinander vergleichen. Warum nicht? Weil jedes Land eine andere Altersstruktur in verschiedenen Regionen hat, eine vollkommen unterschiedliche Ausbreitung des Virus, ein unterschiedliches Gesundheitssystem, eine völlig unterschiedliche Gesundheitsstruktur zwischen Stadt und Land, eine unterschiedliche technische Ausstattung, Intensivbetten, Beatmungsgeräte usw.
Und jeder, der hier die Zahlen miteinander vergleicht, sollte sich mal fragen, wie diese zustande kommen. Es hängt nämlich entscheidend davon ab, wie viele Tests gemacht werden, wer getestet wird, welche Kriterien ich an die Todesursachen lege und vor allem, wie hoch die Dunkelziffer ist! Wer nicht testet, hat erst gar keine Infizierten. Weißrussland läßt grüßen!
All diese Quervergleiche sind für eine seriöse Argumentation vollkommen unzulässig. Oder aber man möchte gar nicht seriös argumentieren. Das kann man haben!
Belgien hat 11 Millionen Einwohner, aber 54.288 Infizierten und 8.903 Toten und auch die "dicke Berta" eingesetzt. Schweden hat bei 10 Millionen Einwohner nur 28.582 Infizierte sowie 3.529 Tote zu beklagen und das bei den wohl mit Abstand lockersten Einschränkungen!
Was sagt das also über die "dicke Berta" aus? Gar nichts, denn solche Quervergleiche verbieten sich einfach aus oben erwähnten Gründen. Also sollte man langsam damit aufhören, es sei denn, populistische Argumentation ist einem wichtiger.
Und wer hier im Konjunktiv nur noch mit bösen Szenarien und Schreckensbildern agiert, der sollte sich mal fragen, ob es eigentlich zwischen Schwarz und Weiß, Lockdown oder Untätigkeit noch irgend etwas anderes gibt. Und über das Andere darf man dann gerne mit mir diskutieren!