Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
-
- Beiträge: 4424
- Registriert: Do 1. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jetzt in Schwanewede bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
Sieht ganz danach aus!
Eisbär Bodo, der der jetzt in der Ferne ist!!!
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
Es ist eigentlich wie immer: Die Bären kassieren zu leicht die Gegentore. Dahm konnte diesmal allerdings am wenigsten dafür. Aber unsere Drittel kommem ja noch. Eik Galley geht mir ganz schön auf die Nerven mit seinem Kommentar.
"Aus Angst vor dem Tod Selbstmord zu begehen ist auch keine Alternative" 

-
- Beiträge: 3057
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 01:00
- Wohnort: dichter zum Welli als zur O2
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
Mann bin ich froh, dass ich heute nicht in die Halle kann. Statt komfortabler Führung liegt man dank tatkräftiger Unterstützung schon wieder mächtig zurück. Oder soll das als Fortschritt gesehen werden? Ist ja eins weniger als unser neues Standart-Ergebnis zur ersten Pause.
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
Der hätte nicht mal auf dem Eis stehen dürfen. Ich habe wirklich noch nie einen Torhüter mit so wenig Intuition gesehen, ganz zu schweigen von seiner diagonalen Vorwärtsbewegung beim Ausgleich, die erst das Tor so weit öffnet. Jeder, wirklich jeder Torwart bewegt sich parallel zu Grundlinie und macht sich groß...er nicht, unfassbar.
-
- Beiträge: 14161
- Registriert: Fr 13. Apr 2001, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
man sitzt immer wieder dem Irrtum auf, dass es nicht noch schlechter geht
optimismus ist nur ein mangel an information
-
- Beiträge: 14161
- Registriert: Fr 13. Apr 2001, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
der Punkt wäre jetzt erreicht

optimismus ist nur ein mangel an information
-
- Beiträge: 3057
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 01:00
- Wohnort: dichter zum Welli als zur O2
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
In den letzten Spielen war man im ersten Drittel konsequent ein bis zwei Meter vom Gegenspieler entfernt oder man suchte unsere Spieler vergebens. So schwach kann man doch nicht in jedes Spiel starten.
Dazu hat man im Gegensatz zum letzten spiel gegen Krefeld vernünftigerweise nicht nur von der Blauen drauf gedroschen. Heute gibt deren Goalie aber kaum Abpraller, da ist nicht viel mit reinarbeiten.
Wenn man aber weiter jeden Konter fängt, braucht man sich ums Toreschießen auch keine Gedanken mehr machen. Für die notwendige Anzahl an Toren brauchen wir ja schon fast 60 Torschüsse diese Saison.
Dazu hat man im Gegensatz zum letzten spiel gegen Krefeld vernünftigerweise nicht nur von der Blauen drauf gedroschen. Heute gibt deren Goalie aber kaum Abpraller, da ist nicht viel mit reinarbeiten.
Wenn man aber weiter jeden Konter fängt, braucht man sich ums Toreschießen auch keine Gedanken mehr machen. Für die notwendige Anzahl an Toren brauchen wir ja schon fast 60 Torschüsse diese Saison.
Zuletzt geändert von icegyzmo am Di 17. Dez 2019, 20:44, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 3057
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 01:00
- Wohnort: dichter zum Welli als zur O2
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
Man könnte es ihm aber auch nicht verübeln, wenn er freiwillig geht. Stellungsspiel hin oder her, er wird auch völlig allein gelassen.
Irgendwas müsste langsam mal den Aufbruch einleiten.
-
- Beiträge: 3057
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 01:00
- Wohnort: dichter zum Welli als zur O2
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
Laufen und checken geht bei jedem Spielstand. Ich sehe beides nicht mit dem erwartbarem Einsatz.
-
- Beiträge: 3057
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 01:00
- Wohnort: dichter zum Welli als zur O2
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3? - Krähfeld!
Das beste an dem Drittel war, dass es eigentlich recht schnell vorüber war.
Wenn die ansehnlichste Druckphase von der vierten Reihe kommt, sagt das schon einiges aus.
Wo ist denn eigentlich der Herr Labrie im Spiel? Für die Härte zeichnet er sich nach eigener Aussage doch verantwortlich. Aber wahrscheinlich hat er sich im letzten Spiel so verausgabt, da geht heute nichts mehr. Wie bei seinen Mitspielern.
Vielleicht darf sich Franzreb im letzten Drittel nochmal versuchen.
Wenn die ansehnlichste Druckphase von der vierten Reihe kommt, sagt das schon einiges aus.
Wo ist denn eigentlich der Herr Labrie im Spiel? Für die Härte zeichnet er sich nach eigener Aussage doch verantwortlich. Aber wahrscheinlich hat er sich im letzten Spiel so verausgabt, da geht heute nichts mehr. Wie bei seinen Mitspielern.
Vielleicht darf sich Franzreb im letzten Drittel nochmal versuchen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste