Eisbären gegen Zachs Hörige
Eisbären gegen Zachs Hörige
jo, von mir auch und ich dachte schon, ich muß mit schlechter Laune in den Urlaub fahren!
-
- Beiträge: 2171
- Registriert: Do 10. Aug 2000, 01:00
- Wohnort: Deutschland, Berlin, Alt-Hohenschönhausen
- Kontaktdaten:
Eisbären gegen Zachs Hörige
Geiles Spiel! Ich denke mal, dass jeder, der sich eine Karte für dieses Spiel gekauft hat, begeistert nach Hause gegangen ist. Aus meiner Sicht ein rassiges Spiel mit Klasseaktionen auf beiden Seiten. Vor allem ein Lob an die Fans, die Stimmung war trotz Rückstand extrem "heiß"! Die Mannschaft wurde zum Sieg gepeitscht, das ist genau das, was die Eisbärenfans so besonders macht! Insgesamt aber muss man auch ganz klar die negative Komponente dieses Spiels benennen: Es ist wie in den letzten Spielen (Krefeld, Hannover, Mannheim), Vorsprünge werden einfach so aus der Hand gegeben und 5:3-Situationen werden nicht genutzt. Ich dachte mir schon vor den 2min, dass sie es gegen 3 Kölner nicht schaffen werden, den Puck im Gehäuse von Rogles unterzubringen und so kam es dann auch. Schade, schade, zudem scheint es gegen Spitzenteams an der nötigen Reife zu fehlen, dass sieht man deutlich an den Resultaten. Aber insgesamt bin ich auf jeden Fall froh, dass sie das Spiel gewonnen haben, der Hammer von Bergen war natürlich ein Traum, ebenso wie der Penalty von Gruden. Insgesamt ein hochspannendes Spiel, wovon ich noch gern viele diese Saison sehen möchte. Jetzt gilt nur noch eins: Auf nach Kassel!
db_27
db_27
- Eisbären und der IEC -
Eisbären gegen Zachs Hörige
Also ich bin nicht begeistert nach Hause gegangen. Denn ich fand die Stimmung ziemlich miserabel, wir gleichen uns immer mehr den anderen Erfolgsteams an...
Das Spiel war auch ziemlich zerfahren, am besten hat mit wieder Roberts gefallen und auch Shearer war ganz gut drauf.
Aber Köln war nicht mehr ganz so schlecht wie beim ersten Spiel...
Das Spiel war auch ziemlich zerfahren, am besten hat mit wieder Roberts gefallen und auch Shearer war ganz gut drauf.
Aber Köln war nicht mehr ganz so schlecht wie beim ersten Spiel...
GO LEAFS GO!!!
Eisbären gegen Zachs Hörige
Hai,
dann möchte ich euch mal für den Sieg gratulieren. Laut KEC Liveticker muss es ein geiles Spiel gewesen sein. Ich persönlich hatte nach dem 3:1 nicht mehr an ein Comeback der Haie gerechnet. Aber man soll halt nie nie sagen. Mit dem einen Punkt bin ich zufrieden
Ich wünsche euch noch eine gute Vorrunde und freue mich dann auf die PO. Würde mir ein Finale Eisbären - Haie wünschen.
Gruß aus Köln, YETI
dann möchte ich euch mal für den Sieg gratulieren. Laut KEC Liveticker muss es ein geiles Spiel gewesen sein. Ich persönlich hatte nach dem 3:1 nicht mehr an ein Comeback der Haie gerechnet. Aber man soll halt nie nie sagen. Mit dem einen Punkt bin ich zufrieden

Ich wünsche euch noch eine gute Vorrunde und freue mich dann auf die PO. Würde mir ein Finale Eisbären - Haie wünschen.
Gruß aus Köln, YETI
Eisbären gegen Zachs Hörige
Welches Ihr verlieren würdet...Zitat:
Original erstellt von yeti:
Würde mir ein Finale Eisbären - Haie wünschen.
Gruß aus Köln, YETI
Grüße nach Köln...

yes
-
- Beiträge: 758
- Registriert: Di 9. Jan 2001, 01:00
- Wohnort: Deutschland,Ost-Berlin
- Kontaktdaten:
Eisbären gegen Zachs Hörige
Also ich bin mehr als zufrieden nach Hause gefahren! Wen ich hier aber noch besonders erwähnen möchte ist Yvon Corriveau! Ich war sicher nicht froh darüber, daß er von den Kreusen zu uns zurückkommt, habe aber damals schon gesagt, daß ich sicher auch wieder hinter ihm stehe, wenn er konstant seine Leistung bringt. Und die ist weit über dem Durchschnitt der DEL! Gratulation Eisen!
@dynamoboys: Wo bitte vermißt du gegen Spitzenteams die nötige Reife?Resultate? 4:1 gegen Köln z.B. oder die Adler im eigenen Horst weggeputzt. Und nebenbei stehen wir auf dem ersten Platz! Dazu gehört doch sicher schon eine ganze Menge! Meiner Meinung nach muß nurnoch ein bischen Coolnes dazukommen. Gerade zu Hause sehen wir immer etwas aufgeregt aus, aber bei der Kulisse und manchem gesungenen Traum auch kein Wunder.
@dynamoboys: Wo bitte vermißt du gegen Spitzenteams die nötige Reife?Resultate? 4:1 gegen Köln z.B. oder die Adler im eigenen Horst weggeputzt. Und nebenbei stehen wir auf dem ersten Platz! Dazu gehört doch sicher schon eine ganze Menge! Meiner Meinung nach muß nurnoch ein bischen Coolnes dazukommen. Gerade zu Hause sehen wir immer etwas aufgeregt aus, aber bei der Kulisse und manchem gesungenen Traum auch kein Wunder.
Eisbären gegen Zachs Hörige
also ich kann mich da nur laurentino anschliessen.es war sicherlich spannend,die stimmung jedoch war nach dem rückstand eher auf einem tiefpunkt.die kam ja wohl erst wieder auf als das team sich wieder wehrte bzw. der schiri sich entschlossen hatte ab jetzt gar nichts mehr zu pfeifen.
die bären haben wohl schon bessere spiele gezeigt.ich bin allerdings insofern zufrieden als ich eigentlich auch nicht mehr an die 2 punkte geglaubt habe.unnötig wieder mal einen 2 tore-vorsprung weggegeben zu haben.
[ 21-12-2002, 00:04: Beitrag editiert von: 13-G ]
die bären haben wohl schon bessere spiele gezeigt.ich bin allerdings insofern zufrieden als ich eigentlich auch nicht mehr an die 2 punkte geglaubt habe.unnötig wieder mal einen 2 tore-vorsprung weggegeben zu haben.
[ 21-12-2002, 00:04: Beitrag editiert von: 13-G ]
keine aussage ohne meinen anwalt !
Eisbären gegen Zachs Hörige
Gratulation zu einem erkämpften Sieg über den Deutschen Meister! Nach dem ernüchternden zweiten Drittel hatte ich schon nicht mehr an eine Wende geglaubt, aber meine Begleitung baute mich wieder auf und so klappte es dann auch auf dem Eis.
Zu unserem Glück hatte Rogles heute keinen guten Tag erwischt. Jonas verlor allerdings auch ein paarmal den Überblick. Interessant fand ich, dass Pagé die Reihen im letzten Drittel wieder umstellte. In meinen Augen die richtige Entscheidung, denn Walker fand zu Fairchild und Shearer keine Bindung. Der auch heute wieder überragende Roberts kehrte dann in diese Formation zurück und leitete so den Ausgleich ein. Für Bergen freut es mich, dass seine endlosen Schussversuche endlich einmal von Erfolg gekrönt wurden. Die Mannschaft hat in einem Play-Off-reifen Eishockey-Krimi große Moral bewiesen. Bleibt nur zu hoffen, dass dieses anstrengende Spiel nicht zu viel Kraft gekostet hat.

Zu unserem Glück hatte Rogles heute keinen guten Tag erwischt. Jonas verlor allerdings auch ein paarmal den Überblick. Interessant fand ich, dass Pagé die Reihen im letzten Drittel wieder umstellte. In meinen Augen die richtige Entscheidung, denn Walker fand zu Fairchild und Shearer keine Bindung. Der auch heute wieder überragende Roberts kehrte dann in diese Formation zurück und leitete so den Ausgleich ein. Für Bergen freut es mich, dass seine endlosen Schussversuche endlich einmal von Erfolg gekrönt wurden. Die Mannschaft hat in einem Play-Off-reifen Eishockey-Krimi große Moral bewiesen. Bleibt nur zu hoffen, dass dieses anstrengende Spiel nicht zu viel Kraft gekostet hat.

-
- Beiträge: 2171
- Registriert: Do 10. Aug 2000, 01:00
- Wohnort: Deutschland, Berlin, Alt-Hohenschönhausen
- Kontaktdaten:
Eisbären gegen Zachs Hörige
@Mitchel
Ich zähle einfach mal die ersten 5 zu den Spitzenteams.
Bilanz nach 60min:
Mannheim:
6:4-Niederlage in Mannheim, trotz Führung, 2 Tore in den letzten Minuten
4:4-Unentschieden in Berlin, ich habe das Spiel nicht gesehen, Eisbären haben aber glaube ich auch geführt
4:4-Unentschieden in Mannheim, trotz 2-maliger 2-Tore-Führung
Bilanz gegen Mannheim:
negativ, zumal hier das Pokalspiel noch gar nicht aufgeführt ist
Köln:
4:1-Sieg in Berlin, souverän
3:1-Niederlage in Köln
4:4-Unentschieden in Berlin, abermals 2-Tore-Führung abgegeben, 2min (!) 5:3 nicht genutzt
Bilanz gg. Köln:
Unentschieden, wobei wir noch ein Auswärtsspiel haben
Düsseldorf:
2:1-Sieg in Düsseldorf, enge Kiste
2:5-Niederlage in Berlin, schlechteste Saisonleistung, deutlich unterlegen
Bilanz:
Unentschieden
Krefeld:
6:3-Sieg in Berlin, souverän
2:2-Unentschieden in Krefeld, Führung bei eigener Überzahl abgegeben
4:5-Niederlage in Berlin, Spiel konnte nie kontrolliert werden
Bilanz:
Unentschieden
Insgesamt also haben wir gegen kein Team eine positive Bilanz nach 60min (Penaltyschießen zählt für mich nicht, ist zu großen Teilen Glückssache).
Hinzu kommt, dass wir gegen 3 der 4 Teams eine Führung abgegeben haben, gegen die absoluten Spitzenteams sogar eine 2-Tore-Führung. Das zeugt aus meiner Sicht von wenig Souveränität, erst Recht, wenn man bedenkt, dass wir die Gegner Köln und Krefeld mit unserer Taktik noch überraschen konnten, dieser Überraschungseffekt ist jetzt verschwunden. Die Gegner haben sich auf uns eingestellt. Aus meiner Sicht kann der Anspruch mit diesem Team nur Finale heißen, auf dem Weg dorthin werden wir sicherlich auf eines dieser Teams treffen. Vielleicht beweisen sie ja in den nächsten Spielen (z.B. in Düsseldorf), dass sie auch einem Spitzenteam ihr Spiel aufzwingen und in Folge dessen den Gegner auch kontrollieren können.
db_27
Ich zähle einfach mal die ersten 5 zu den Spitzenteams.
Bilanz nach 60min:
Mannheim:
6:4-Niederlage in Mannheim, trotz Führung, 2 Tore in den letzten Minuten
4:4-Unentschieden in Berlin, ich habe das Spiel nicht gesehen, Eisbären haben aber glaube ich auch geführt
4:4-Unentschieden in Mannheim, trotz 2-maliger 2-Tore-Führung
Bilanz gegen Mannheim:
negativ, zumal hier das Pokalspiel noch gar nicht aufgeführt ist
Köln:
4:1-Sieg in Berlin, souverän
3:1-Niederlage in Köln
4:4-Unentschieden in Berlin, abermals 2-Tore-Führung abgegeben, 2min (!) 5:3 nicht genutzt
Bilanz gg. Köln:
Unentschieden, wobei wir noch ein Auswärtsspiel haben
Düsseldorf:
2:1-Sieg in Düsseldorf, enge Kiste
2:5-Niederlage in Berlin, schlechteste Saisonleistung, deutlich unterlegen
Bilanz:
Unentschieden
Krefeld:
6:3-Sieg in Berlin, souverän
2:2-Unentschieden in Krefeld, Führung bei eigener Überzahl abgegeben
4:5-Niederlage in Berlin, Spiel konnte nie kontrolliert werden
Bilanz:
Unentschieden
Insgesamt also haben wir gegen kein Team eine positive Bilanz nach 60min (Penaltyschießen zählt für mich nicht, ist zu großen Teilen Glückssache).
Hinzu kommt, dass wir gegen 3 der 4 Teams eine Führung abgegeben haben, gegen die absoluten Spitzenteams sogar eine 2-Tore-Führung. Das zeugt aus meiner Sicht von wenig Souveränität, erst Recht, wenn man bedenkt, dass wir die Gegner Köln und Krefeld mit unserer Taktik noch überraschen konnten, dieser Überraschungseffekt ist jetzt verschwunden. Die Gegner haben sich auf uns eingestellt. Aus meiner Sicht kann der Anspruch mit diesem Team nur Finale heißen, auf dem Weg dorthin werden wir sicherlich auf eines dieser Teams treffen. Vielleicht beweisen sie ja in den nächsten Spielen (z.B. in Düsseldorf), dass sie auch einem Spitzenteam ihr Spiel aufzwingen und in Folge dessen den Gegner auch kontrollieren können.
db_27
- Eisbären und der IEC -
Eisbären gegen Zachs Hörige
Naja, meiner Meinung nach ist Rogles eh ein ziemlich schwacher Goalie!! Im Penaltyschiessen sah man das überdeutlich!!! Aber egal, 2 wichtige Punkte!! Was mir besonders gefiel war, das die Penaltyschützen sich wirklich freuten als sie trafen!!Zitat:
Original erstellt von Robert:
4 Penaltys gegen Rogles muß man auch erstmal verwandeln!!
Am besten war doch als Hans Zach nach dem Spiel, auf dem Weg zur Pressekonferenz, im "Vorraum" plötzlich stehen blieb (ob der Rufe und Gesänge "alle haben nen Trainer.....") und so etwas von grimmig in die Runde sah, das fast nur noch Schweigen herrschte!! Schon ein komischer Kauz!!
…I don't want to start any blasphemous rumours…
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste