Das beste zum Schluß
Re: Das beste zum Schluß
Kommt alles mit in die Akte.
Re: Das beste zum Schluß
Man kann sich auch ins Hemd machen. Ist es nicht absolut menschlich, dass den Münchner Spielern am letzten Spieltag vor den Playoffs, an dem es für sie um rein garnichts mehr geht, an Motivation mangelt? Auf der anderen Seite hat München auch unter der Saison gegen Mannschaften verloren, die jenseits der Playoffplätze rumdümpelten. So ist das in dieser Liga, da kann halt irgendwie doch jeder jeden schlagen. 

- 7x Meister Gretzky
- Beiträge: 6307
- Registriert: Mo 13. Dez 1999, 01:00
- Wohnort: Westeros
- Kontaktdaten:
Re: Das beste zum Schluß
Wie oft sich wohl andere Teams über die Eisbären aufgeregt haben wenn die gefühlt 30 lustlose Auftritte hatten
U.N.V.S.U. + U.N.V.S.A.M. + U.N.V.S.P.P.
Re: Das beste zum Schluß
Nein, nein, nein, die Eisbären hätten so was nie nich gemacht! Die hätten sich nochmal voll reingehauen. Das sind nämlich die einzig Guten in dieser bösen Welt. 

Re: Das beste zum Schluß
Und schon gar nicht hätten wir uns an einem Ehrenspieltag eines verdienten Spielers von einem der “kleinen“ Vereine vorführen lassen. 

Re: Das beste zum Schluß
So ist es, die sind da professioneller!
Mach mal Halblang und prüfe mal deinen Sprachgebrauch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerbsverzerrung
"Wettbewerbsverzerrung (auch: Wettbewerbsverfälschung) bezeichnet den Umstand der Verzerrung einer Wettbewerbssituation zugunsten eines oder mehrerer Teilnehmer zulasten der übrigen Teilnehmer."
Ich erklär es gerne noch einmal, der Münchner Spieler Hager sagt selbst wir haben uns nicht angestrengt, daraus resultiert eine hohe Niederlage von München, dadurch kann Bremerhaven in der Tabelle am Ende einen Platz gut machen. Was ist es dann? Es ist eine Wettbewerbsverzerrung zu Gunsten von Bremerhaven zu Lasten von Straubing. Das es eine (theoretische) Chance für Bremerhaven gab war vorher bekannt. Für mich ist das kein strafbares Verhalten also keine Manipulation aber im höchsten Maße unsportlich.
Stimmt: zuletzt Rankel 800 Spiele -> Sieg, Hördler 800 Spiele -> Sieg!
-
- Beiträge: 5598
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 01:00
- Wohnort: irgendwo auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Das beste zum Schluß
Die Unsportlichkeit liegt ja wohl klarerweise bei den Sträublingern. Die haben ja, nachdem das Ergebnis in München feststand, dann mit zwei Toren Unterschied verloren. Wir werden ja sehen, wie sie sich weiterhin in den POs verhalten. Ich vermute mal, sie werden weiterhin versuchen den Eisbären zu schaden.
Re: Das beste zum Schluß
Bitte bleib bei der Wahrheit und dreh die Aussagen von Spielern nicht so um, wie sie dir gerade gut in den Kram passen. Hager sagte sinngemäß, dass sie nicht bereit waren in die Zweikämpfe zu gehen und mehr Einsatz hätten zeigen müssen. Das ist eine Aussage, die man im Laufe der Saison an jedem Spieltag von Spielern der jeweils verlierenden Mannschaften hört.Maja hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 13:16Ich erklär es gerne noch einmal, der Münchner Spieler Hager sagt selbst wir haben uns nicht angestrengt, daraus resultiert eine hohe Niederlage von München, dadurch kann Bremerhaven in der Tabelle am Ende einen Platz gut machen. Was ist es dann? Es ist eine Wettbewerbsverzerrung zu Gunsten von Bremerhaven zu Lasten von Straubing. Das es eine (theoretische) Chance für Bremerhaven gab war vorher bekannt. Für mich ist das kein strafbares Verhalten also keine Manipulation aber im höchsten Maße unsportlich.
Kannst dir gerne auch mal ein paar Interviews von Buschi und Co. anschauen, da kamen in wiederkehrender Regelmäßigkeit dieselbe Aussagen zusammen.
Re: Das beste zum Schluß
Des Weiteren wurde meine Frage zum resultierenden Vorteil der Münchner weiterhin nicht beantwortet. Dieser sollte ja wohl vorliegen, wenn man ein Spiel verzerrt.
Zuletzt geändert von JrMember am Di 5. Mär 2019, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das beste zum Schluß
Da es keinen Vorteil gibt wirst du wohl auf diese Frage keine Antwort erhalten. Zumindest keine die Sinn macht 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Heavy, henry, Matpflugi, Twin und 30 Gäste