Eisbären-Kader 17/18
Re: Eisbären-Kader 17/18
Richer verändert tatsächlich mehr, als man erwarten konnte. Ich bin auch sehr gespannt, ob die Veränderungen fruchten und wir endlich wieder torgefährlicher werden. Das für Olver nun ein Top-Center kommen muss, ist hoffentlich alles Beteiligten klar.
Re: Eisbären-Kader 17/18
Das wäre die erste positive Überraschung. 

-
- Beiträge: 1307
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 01:00
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären-Kader 17/18
Wenn Wilson und/oder Tallackson jetzt noch bleiben sollten, würde mich das doch sehr wundern. Veränderung ist gut, weil längst überfällig - auch wenn ich bei dem Weggang von Olver gemischte Gefühle habe. Offensiv hat er nunmal seine Qualitäten und das mit nem deutschen Pass. Aber egal jetzt ist er weg und dafür gibt es Gründe - das verstehe ich.
Re: Eisbären-Kader 17/18
Der Oppenheimer Deal ging wohl nur als Doppelpass mit Olver und den Schanzern.
So richtig wollte er nicht in die Audi Stadt, ich kann es verstehen. Aber Kumpel Larry
hat es Ihm dann doch schöngeredet
Alles Gute Darin!
So richtig wollte er nicht in die Audi Stadt, ich kann es verstehen. Aber Kumpel Larry
hat es Ihm dann doch schöngeredet

Re: Eisbären-Kader 17/18
Linglet kommt nicht mehr zurück und Tallackson soll noch gehen. Ein Center und ein Verteidiger sollen noch kommen.
Re: Eisbären-Kader 17/18
Wenn noch 2 AK kommen, hätte man 10 AL Lizenzen.
Re: Eisbären-Kader 17/18
Was mich auch wundern würde. Daher hoffe ich, dass auch der Vertrag von Wilson aufgelöst wird.
- Pittiplatsch84
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären-Kader 17/18
Bei einem Blick auf dem Kader sehe ich einige verbesserte Kaderplätze...Der Knackpunkt wird aber bleiben, ob man Wilson und Tallackson in einen, für die DEL, überdurchschnittlichen Center umwandeln kann.
Verteidigung:
Richmond-Baxmann
DuPont-Braun
Müller-Hördler
Wissmann-AL
Adam
Wenn unsere Abwehr so aussieht und über längere Zeit alle fit bleiben, steckt da sehr viel Unruhepotential drin...Aber der Trainer wird bestimmt nach dem Leistungsprinzip gehen.
Angriff:
Noebels-AL-Backman
Rankel-Aubry-Petersen
Busch-Buchwieser-Oppenheimer
MCQueen-Fischbuch-Ziegler
Jahnke-Hessler
Wenn man Tallackson und Wilson noch unter die Leute bringt und dafür einen spielstarken Center bekommt, sieht der Sturm endlich wieder nach ausgeglichenen Reihen aus mit denen man Druck machen kann. Jahnke und Hessler sollten die Chance als Nachrücker bekommen, sich zu beweisen, bevor man bei etwaigen Ausfällen in der Saison noch nachjustiert.
Verteidigung:
Richmond-Baxmann
DuPont-Braun
Müller-Hördler
Wissmann-AL
Adam
Wenn unsere Abwehr so aussieht und über längere Zeit alle fit bleiben, steckt da sehr viel Unruhepotential drin...Aber der Trainer wird bestimmt nach dem Leistungsprinzip gehen.

Angriff:
Noebels-AL-Backman
Rankel-Aubry-Petersen
Busch-Buchwieser-Oppenheimer
MCQueen-Fischbuch-Ziegler
Jahnke-Hessler
Wenn man Tallackson und Wilson noch unter die Leute bringt und dafür einen spielstarken Center bekommt, sieht der Sturm endlich wieder nach ausgeglichenen Reihen aus mit denen man Druck machen kann. Jahnke und Hessler sollten die Chance als Nachrücker bekommen, sich zu beweisen, bevor man bei etwaigen Ausfällen in der Saison noch nachjustiert.
Re: Eisbären-Kader 17/18
An Tiefe sollte es diesmal in der Verteidigung nicht scheitern. Nur hoffe ich inständig darauf, dass dort langsam der Generationswechsel (Wissmann> Baxmann, Müller> Braun) vollzogen wird und die Jungen nicht nach WW abgeschoben werden. Ansonsten könne man mit der Verteidigung schon besser leben, vor allem wenn der zusätzliche "Top Verteidiger" auch zündet.
Im Sturm sind Veränderungen jedoch noch viel zwingender, von daher bin ich mit den neuen Namen schon ganz zufrieden, auch wenn es zu Lasten Olvers ging. Ohne Olvers Abgang wäre ein Oppenheimer halt auch nicht drin gewesen, vor allem in Zeiten, in denen gute und bezahlbare Deutsche Mangelware geworden sind.
Im Sturm sind Veränderungen jedoch noch viel zwingender, von daher bin ich mit den neuen Namen schon ganz zufrieden, auch wenn es zu Lasten Olvers ging. Ohne Olvers Abgang wäre ein Oppenheimer halt auch nicht drin gewesen, vor allem in Zeiten, in denen gute und bezahlbare Deutsche Mangelware geworden sind.
-
- Beiträge: 893
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: 85107 Baar-Ebenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären-Kader 17/18
Auf den ersten Blick sehen die Umbauarbeiten nicht schlecht aus. Mit dem zweiten Blick sieht man allerdings sehr viel Eishockey-Arbeit und verdammt wenig Eishockey-Spiel.
Ich bin von diesem Kader nicht begeistert.
Auch der "spielstarke" Center, so er denn überhaupt noch kommt, wird aus dem Frosch keinen Prinzen machen.
Ich bin von diesem Kader nicht begeistert.
Auch der "spielstarke" Center, so er denn überhaupt noch kommt, wird aus dem Frosch keinen Prinzen machen.
deo virtuti litteris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste