
Eisbären-Kader 17/18
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 01:00
- Wohnort: irgendwo auf dem Land
- Kontaktdaten:
Eisbären-Kader 17/18
Also zu Krupps Aussage, daß er gern eine Arbeitermannschaft haben will, würde es passen 

Eisbären-Kader 17/18
Es drängt sich mir förmlich die Frage auf, wie man so einen breiteren und tieferen Kader zusammenstellen möchte oder holt Richer jetzt noch weitere seiner alten Freezersspieler von der Resterampe nach Berlin. Ich sehe das spielerische Niveau weiterhin im freien Fall.
Eisbären-Kader 17/18
Was an diesem "Tausch" gut sein soll.....
.... erschließt sich mir nicht. Holt doch auch noch Kumpel Wolf.....
Ich dachte, wir brauchen eher mal einen Rausreißer nach oben, statt einen weiteren für die "Breite".
Egal. Illusionen braucht man wohl nicht haben....
.... erschließt sich mir nicht. Holt doch auch noch Kumpel Wolf.....
Ich dachte, wir brauchen eher mal einen Rausreißer nach oben, statt einen weiteren für die "Breite".
Egal. Illusionen braucht man wohl nicht haben....
Dabei seit 1998/99...noch Fragen ?
Eisbären-Kader 17/18
Dann schießt er wenigsten keine Tore mehr gegen uns 

Eisbären-Kader 17/18
Deutsche Spieler die beständig um die 20 Tore / Saison schießen sind nun nicht so häufig und leicht zu bekommen. Der Tausch hätte das Potential die Offensive zu beleben und einen Umbruch auch trotz laufender Verträge zu gestalten. Mit Talbot und Olver hätte man zwei Center abgegeben, hier sollte man dann zwei spielstarke AL holen.
Eisbären-Kader 17/18
Vielleicht war ja auch einfach seine Kündigungsschutzklage erfolgreich. 

Eisbären-Kader 17/18
Manchmal kann man nur den Kopf schütteln was hier für Vorstellungen herrschen. Da jammert das gesamte Forum über Herrn Olver und jetzt wird ein Deutscher Stürmer wahrscheinlich verpflichtet der 30 Punkte und mehr in der Saison erreicht und darüberhinaus defensiv stark ist. Empfehle jedem mal die Kritikpunkte an Herrn Olver der letzten Jahre und Monate Revue passieren zu lassen....es war seine Defensivleistung, die zu Recht hinterfragt wurde. Wahrscheinlich gibt man sich hier erst zu Frieden, wenn Spieler wie Draisaitl, Kühnhackl oder Rieder ihre Veträge für das durchlauchte Eisbärenpublikum auflösen. Fazit...sollte Oppenheimer kommen, seit Noebels der beste Deutsche Transfer!
Eisbären-Kader 17/18
Also dagegen hätte ich natürlich ganz und gar nichts. Aber ich bin auch nicht traurig weil Olver geht. Und darüber, daß Oppenheimer kommt kann ich auch nicht weinen, im Gegenteil. Den könnte ich mir gut mit Petersen in einer Reihe vorstellen.Zitat:
Original erstellt von polar bear munich:
wenn Spieler wie Draisaitl, Kühnhackl oder Rieder ihre Veträge für das durchlauchte Eisbärenpublikum auflösen.
Jetzt trink einen Eimer Beton und bleib hart!
- 7x Meister Gretzky
- Beiträge: 6145
- Registriert: Mo 13. Dez 1999, 01:00
- Wohnort: Westeros
- Kontaktdaten:
Eisbären-Kader 17/18
Petersen, Dopita, Oppenheimer, so ist der Plan
U.N.V.S.U. + U.N.V.S.A.M. + U.N.V.S.P.P.
Eisbären-Kader 17/18
Seh ich auch so.Zitat:
Original erstellt von polar bear munich:
Manchmal kann man nur den Kopf schütteln was hier für Vorstellungen herrschen. Da jammert das gesamte Forum über Herrn Olver und jetzt wird ein Deutscher Stürmer wahrscheinlich verpflichtet der 30 Punkte und mehr in der Saison erreicht und darüberhinaus defensiv stark ist. Empfehle jedem mal die Kritikpunkte an Herrn Olver der letzten Jahre und Monate Revue passieren zu lassen....es war seine Defensivleistung, die zu Recht hinterfragt wurde. Wahrscheinlich gibt man sich hier erst zu Frieden, wenn Spieler wie Draisaitl, Kühnhackl oder Rieder ihre Veträge für das durchlauchte Eisbärenpublikum auflösen. Fazit...sollte Oppenheimer kommen, seit Noebels der beste Deutsche Transfer!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste