Da ich durch meinen Dienstplan nicht alle Heimspiele besuchen kann, kaufe ich mir meine Karten immer ein paar Wochen vorher an einer Theaterkasse. Durch den Wechsel zu Ticketmaster, wie übrigens auch Hertha, verschlechtert sich die Möglichkeit der Platzwahl allerdings mächtig im Vergleich zu den letzten Jahren.
Laut Auskunft der Theaterkasse gibt es viele lange Gesichter bei Kunden, denen die vom Computer ausgewählten Plätze nicht gefallen.
Als ich es gestern abend mal über den Link auf unserer HP probierte, wurde mir Reihe 3 vorgeschlagen. Habe dankend abgelehnt...
Wird sich an der Situation in absehbarer Zeit etwas ändern? Ist an ein Update gedacht?
Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
- 7x Meister Gretzky
- Beiträge: 6104
- Registriert: Mo 13. Dez 1999, 01:00
- Wohnort: Westeros
- Kontaktdaten:
Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
U.N.V.S.U. + U.N.V.S.A.M. + U.N.V.S.P.P.
Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
Weitermachen!
Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
@Knut Gretzky
Bei deiner Größe kannst du beruhigt die Reihe 3 nehmen, dein Kopf ist dann mindestens Reihe 7.

Bei deiner Größe kannst du beruhigt die Reihe 3 nehmen, dein Kopf ist dann mindestens Reihe 7.


Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
ich denke mal, spätestens ab herbst 2008.Zitat:
Original erstellt von Knut Gretzky:
Wird sich an der Situation in absehbarer Zeit etwas ändern? Ist an ein Update gedacht?

Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
GenauZitat:
Original erstellt von Ice-Olli:
ich denke mal, spätestens ab herbst 2008.Zitat:
Original erstellt von Knut Gretzky:
Wird sich an der Situation in absehbarer Zeit etwas ändern? Ist an ein Update gedacht?![]()

vorher bestimmt nicht und dann bekommst du zur Begrüssung auch einen Eiskratzer mit O2 Werbung drauf und Popcorn gesalzen als present dazu


Da lohnt sich doch das Warten


-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
weiß nich obs hier hin passt, aber wollt ma fragen ab wanns die tickets fürs erste heimspiel gibt...
-
- Beiträge: 1281
- Registriert: Di 30. Nov 1999, 01:00
- Wohnort: Berlin
Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
Ja, es wird an Updates gearbeitet. Man kann wohl im Internet jetzt immerhin schon den Stehplatz-Block auswählen (Block D voreingestellt) und auch den Sitzplatzblock. Innerhalb des Blocks funktioniert es dann nach dem Best-Seat-Prinzip. Wenn Reihe 3-Tickets angeboten werden scheint es schon recht voll zu sein zu diesem Spiel und eben nur noch Reihe 3 oder schlechter verfügbar.Zitat:
Original erstellt von Knut Gretzky:
Wird sich an der Situation in absehbarer Zeit etwas ändern? Ist an ein Update gedacht?
[ 06-09-2007, 07:48: Beitrag editiert von: Dani Goldstein ]
Fragen zu Ticketmaster/Kartenhaus
Also zu Ticketmaster kann ich nur soviel sagen, auch die NHL arbeitet mit diesen System und da werden Grundsätzlich erstmal die schlechtesten Pläte der entprechenden Preiskategorien vergeben, aussuchen ist da nicht, möglich wer würde sonst diese Plätze nehmen.
beispiel: in der billigsten Preiskategorie wird man grundsätzlich in die obersten Reihen gesetzt,in manchen stadien ist auf diesen Plätzen durch die Dachkonstruktion, nicht mal der Videowürfel zusehen stattdessen hängt dort ein Monitor, im stadion sieht man dann viele frei plätze in der selben Preisklasse mit bessere sicht.
also von wegen best-seat verfahren, aber die NHL arenen fahren gut damit, so sind diese Plätze auch verkauft, warum sollte man was daran ändern??
beispiel: in der billigsten Preiskategorie wird man grundsätzlich in die obersten Reihen gesetzt,in manchen stadien ist auf diesen Plätzen durch die Dachkonstruktion, nicht mal der Videowürfel zusehen stattdessen hängt dort ein Monitor, im stadion sieht man dann viele frei plätze in der selben Preisklasse mit bessere sicht.
also von wegen best-seat verfahren, aber die NHL arenen fahren gut damit, so sind diese Plätze auch verkauft, warum sollte man was daran ändern??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], CKone, Google [Bot] und 18 Gäste