
Eisbären-Kader 2013/14
Eisbären-Kader 2013/14
Aha, das sind dann die Kleinigkeiten die der Trainer verbessern wollte...die Arbeit "am Material"! 

Eisbären-Kader 2013/14
???Zitat:
Original erstellt von fritzl101:
Haase und Schlenker sind jetzt auch in Dresden. ...
Der Kader der Eisbären Berlin für das Mittwochsspiel in Düsseldorf
Torhüter: Sebastian Elwing, Rob Zepp
Verteidiger: Jens Baxmann, Casey Borer, Frank Hördler, Shawn Lalonde, Jimmy Sharrow, Alex
Trivellato
Stürmer: Laurin Braun, Florian Busch, Mads Christensen, Henry Haase, T.J. Mulock, Darin Olver, André Rankel, Vincent Schlenker, Kris Sparre, Julian Talbot, Barry Tallackson, Daniel Weiß
Es fehlen: Matt Foy (Sprunggelenk), Thomas Supis (Dresden), Constantin Braun
Quelle: PM EBB
Eisbären-Kader 2013/14
Haase und Schlenker sind jetzt auch in Dresden. Inkl. Supis und C. Braun, fehlen dann schon 4 Spieler dauerhaft im Kader. Da sollte aber langsam mal jmd. neues kommen.
-
- Beiträge: 5562
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 01:00
- Wohnort: irgendwo auf dem Land
- Kontaktdaten:
Eisbären-Kader 2013/14
Holzer und Sulzer sind ja auf der Waiver-Liste und ein geeigneter Forward findet sich bestimmt auch noch.Zitat:
Original erstellt von fritzl101:
Haase und Schlenker sind jetzt auch in Dresden. Inkl. Supis und C. Braun, fehlen dann schon 4 Spieler dauerhaft im Kader. Da sollte aber langsam mal jmd. neues kommen.

Eisbären-Kader 2013/14
Das steht sowohl auf eliteprospects, als auch auf der Homepage der EislöwenZitat:
Original erstellt von Saku:
???...Zitat:
Original erstellt von fritzl101:
Haase und Schlenker sind jetzt auch in Dresden. ...

-
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 01:00
- Wohnort: Berlin - Marzahn
- Kontaktdaten:
Eisbären-Kader 2013/14
Ick kann aber auf der Eislöwen HP garnichts finden. Bei Elitesport stehen sie als auch bei Dresden drinne ja.
Es besteht aber trotzdem ein gewaltiger Unterschied zwischen " nun sind Haase und Schlenker auch in Dresden " und " sie bekommen eine Förderlizenz für Dresden"
Bei der momentanen Situation ist es wohl auch eher unwahrscheinlich, das sie in Dresden auflaufen würden.
PS: In deren Forum geistert ja auch Trivellato als Neuzugang rum, wo wir ja dann nur noch 5 Verteidiger hätten, wenn sie alle nach Dresden gehen.
[ 02-10-2013, 12:37: Beitrag editiert von: andreasspl ]
Es besteht aber trotzdem ein gewaltiger Unterschied zwischen " nun sind Haase und Schlenker auch in Dresden " und " sie bekommen eine Förderlizenz für Dresden"

Bei der momentanen Situation ist es wohl auch eher unwahrscheinlich, das sie in Dresden auflaufen würden.
PS: In deren Forum geistert ja auch Trivellato als Neuzugang rum, wo wir ja dann nur noch 5 Verteidiger hätten, wenn sie alle nach Dresden gehen.

[ 02-10-2013, 12:37: Beitrag editiert von: andreasspl ]
- Larouche...
- Beiträge: 1940
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Eisbären-Kader 2013/14
Kleiner statistischer Ausflug:
Ich war zwar kein Fan von Caldwell, aber die Bären haben diesen ja mit Nürnberg quasi gegen Borer "getauscht".
Herr Caldwell schoss gestern kurz vor Schluss den Game Winner gegen München und steht nach 7 Spielen mit 1 Tor und 7 Assist bei einem Plus Minus Wert von + 7 sehr erfolgreich an der Tabellenspitze, während Borer bisher bei uns noch nicht überzeugt.
Herr Tyson Mulock spielt jetzt in der Paradereihe der Iserlohner eine überragende Rolle. 5 Tore (davon 4 Buden im PowerPlay) und 5 Assists (10 Punkte) aus 7 Spielen stehen zu Buche.
Na mal schauen, wie sich die Saison weiter entwickelt, sind ja erst 7 Spiele vorbei... und ob unsere Jungs im Vergleich zu Mulock und Caldwell wirklich Verstärkungen sind
Aber Lalonde scheint auf den ersten Blick ja eine Verbesserung gegenüber Katic zu sein
Immerhin haben wir genau einen! Spieler im Kader, der einen positiven Plus-Minus-Wert hat: Henry Haase!

[ 03-10-2013, 10:30: Beitrag editiert von: Larouche ]
Ich war zwar kein Fan von Caldwell, aber die Bären haben diesen ja mit Nürnberg quasi gegen Borer "getauscht".
Herr Caldwell schoss gestern kurz vor Schluss den Game Winner gegen München und steht nach 7 Spielen mit 1 Tor und 7 Assist bei einem Plus Minus Wert von + 7 sehr erfolgreich an der Tabellenspitze, während Borer bisher bei uns noch nicht überzeugt.
Herr Tyson Mulock spielt jetzt in der Paradereihe der Iserlohner eine überragende Rolle. 5 Tore (davon 4 Buden im PowerPlay) und 5 Assists (10 Punkte) aus 7 Spielen stehen zu Buche.
Na mal schauen, wie sich die Saison weiter entwickelt, sind ja erst 7 Spiele vorbei... und ob unsere Jungs im Vergleich zu Mulock und Caldwell wirklich Verstärkungen sind



Aber Lalonde scheint auf den ersten Blick ja eine Verbesserung gegenüber Katic zu sein

Immerhin haben wir genau einen! Spieler im Kader, der einen positiven Plus-Minus-Wert hat: Henry Haase!



[ 03-10-2013, 10:30: Beitrag editiert von: Larouche ]
Eisbären-Kader 2013/14
Herr Caldwell spielt auch in einer funktionierenden Mannschaft, da stände sicher auch Herr Borer besser da!
- Larouche...
- Beiträge: 1940
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Eisbären-Kader 2013/14
Joa, das stimmt. Nur erstaunlich, dass die Mannschaften mit Haufen Neuzugängen (u.a. unseren Ex-Bären) funktionieren, aber das Meister-Team, dass seit Jahren in fast identischer Besetzung spielt, in keinster Weise funktioniert.Zitat:
Original erstellt von Zanardi:
Herr Caldwell spielt auch in einer funktionierenden Mannschaft, da stände sicher auch Herr Borer besser da!
Wenn es so weiter geht, sollte man sich bei den Bären überlegen, ob das langfristig mit dem gleichen Kader so hinnehmbar ist, dass man den Großteil der Saison Grütze spielt, um dann die wahre Leistung in den letzten 4 Wochen der Saison abzurufen und jedesmal Meister zu werden.
Oder ob man nicht vielleicht den Kader mal etwas verändert, paar junge hungrige Spieler einbaut, dafür die ganze Saison Leistung zeigt, aber mal nicht Meister wird. Klar sind die Meistertitel toll, aber mir sind Saisons wie von Köln letztes Jahr lieber, wo die ganze Saison tolles Eishockey gespielt wird, die Jungs bissig sind, aber es am Ende vllt mal nicht reicht, statt wie bei den Bären bis zu den Packungen gegen Hamburg im Viertelfinale Grütze zu spielen (mal von NHL Topstars abgesehen) und dann den Titel zu holen, weil die Jungs die ganze Saison halbe Kraft fahren.
Aber so planbar ist das ja alles nicht



[ 03-10-2013, 11:38: Beitrag editiert von: Larouche ]
-
- Beiträge: 7882
- Registriert: Di 5. Sep 2000, 01:00
- Wohnort: NO 55
- Kontaktdaten:
Eisbären-Kader 2013/14
Falls Herr Lidström Lust verspürt.... Er würde helfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste