Zunächst mal Danke an Heavy, der hier meiner Meinung nach die Dinge noch mal sehr gut auf den Punkt gebracht hat.
Natürlich stellt es immer ein Problem dar, einen Termin zu finden und diesen dann auch entsprechend bekannt zu machen. Problematisch ist natürlich auch, dass auswärtige Fans nur schwerlich daran teilhaben können.
Die Aufstellung einer Kandidatenliste und Vorstellung der Kandidaten in diesem Forum halte ich aber für etwas übertrieben, weil ich zum Beispiel auch gar nicht weiß, wer denn da so alles kandidieren wird. Das spannende an einer solchen Versammlung ist eben, dass da auch Entscheidungen gefällt werden, ohne dass alles in mehr oder weniger sinnvollen Beiträgen in diesem Forum zerredet wird. Und wie schnell hier Themen ins bodenlos belanglose oder auch beleidigende abdriften können, ist doch wohl gerade den "Vielschreibern" oder auch "Viellesern" nicht ganz unbekannt.
Bei aller Notwendigkeit eines Fanbeirates - gerade bei den durch Heavy aufgeworfenen Themen - sollte man diese Wahl meiner Meinung nach auch nicht zu hoch hängen. Es geht nicht um politisch bestimmende Posten und es wird auch nicht der Oberbefehlshaber über die Armee bestimmt.

Auch für die Fans im Fanbeirat ist das Thema "Eisbären" immer noch (nur) ihr Hobby und (noch) nicht (ganz) ein zweiter Beruf. Den Glauben, man könnte an dieser Wahl tausende von Anhängern der Eisbären beteiligen und damit zu einem besseren Ergebnis kommen, teile ich nicht.
Als Alternative bliebe natürlich noch ein oder zwei hauptamtliche, fest angestellte Fanbetreuer, wie sie in der Fußballbundesliga üblich (und wohl auch Pflicht) sind. Ob das eine bessere Lösung darstellt wage ich allerdings - schon allein wegen der finanziellen Abhängigkeiten und damit verbundenen Loyalitätspflicht dieser Personen vom Verein und dessen Führungspersönlichkeiten - zu bezweifeln.