
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
- Yushkevich
- Beiträge: 16747
- Registriert: Do 8. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Bärlin
- Kontaktdaten:
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
Nennen sich die Regensburger nicht auch "Eisbären" (Frechheit)? Vielleicht waren ja deren Fans gemeint? 

-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 17. Dez 2002, 01:00
- Wohnort: Crimmitschau, Karlsruhe
- Kontaktdaten:
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
...nee nee, damit waren schon die mitgereisten 300 Leute aus der Donaustadt gemeint!!!
Aber die hatten ja net sooo viel zu jubeln diesmal...
So, ich mach mich dann mal auf den Weg nach Heilbronn zum heutigen Auswärtsspiel des ETC...
schade das Mister Bullard wieder zu den Wild Wings gewechselt ist, hätte ich auch nochmal gern gesehen!
Aber die hatten ja net sooo viel zu jubeln diesmal...



So, ich mach mich dann mal auf den Weg nach Heilbronn zum heutigen Auswärtsspiel des ETC...
schade das Mister Bullard wieder zu den Wild Wings gewechselt ist, hätte ich auch nochmal gern gesehen!
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 11. Jun 2000, 01:00
- Wohnort: Berlin-Hohenschönhausen
- Kontaktdaten:
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
An meinen "Vorredner"!!!
Wer hier so alles postet....
Ich drück die Daumen, dass es bei Euch weitergeht!!!!!
Wer hier so alles postet....

Ich drück die Daumen, dass es bei Euch weitergeht!!!!!
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
Heute haben sie es geschafft, einen 3:0 Vorsprung nach knapp der Hälfte des Spiels noch in ein 3:4 umbiegen zu lassen, daher meine Frage, unabhängig von allen Erhaltungspostings:
Ist Crimmitschau überhaupt das richtige Team für unsere Förderlizenzspieler?
Die Förderlizenzspieler sollen regelmäßig spielen, bis auf Heine, der ja im nächsten Jahr eh kein FL Spieler mehr ist und Röthke tun sie das nicht.
Man benötigt einen sehr guten Trainer, Paul Sommer hingegen läuft ja nicht gerade der Ruf eines solchen voraus.
Die jungen Spieler benötigen ein paar ältere Führuingsspieler, das Prinzip sieht man in der AHL mit seinen Veteranenspots. Nur wer steht da in Crimmitschau zur Verfügung? Holger Mix? Die viertklassigen Ausländer, die selbst im Zweitligavergleich stark gegenüber denen aus anderen Teams abfallen?
Meine Meinung nach sollte man sich ein anderes Zweitligateam suchen, das vielleicht örtlich ein wenig weiter entfernt ist, aber insgesamt bessere Möglichkeiten für die jungen Spieler bietet.
Gift ist natürlich auch, daß die FL Spieler die einzigen Spieler in Crimmitschau sind, die normal bezahlt werden, sowas kann ganze Mannschaften auseinanderreißen und möglicherweise auch zu Feindschaften führen.
Wie gesagt, dies ohne Zusammenhang zu dem oben genannten Thema.
Ist Crimmitschau überhaupt das richtige Team für unsere Förderlizenzspieler?
Die Förderlizenzspieler sollen regelmäßig spielen, bis auf Heine, der ja im nächsten Jahr eh kein FL Spieler mehr ist und Röthke tun sie das nicht.
Man benötigt einen sehr guten Trainer, Paul Sommer hingegen läuft ja nicht gerade der Ruf eines solchen voraus.
Die jungen Spieler benötigen ein paar ältere Führuingsspieler, das Prinzip sieht man in der AHL mit seinen Veteranenspots. Nur wer steht da in Crimmitschau zur Verfügung? Holger Mix? Die viertklassigen Ausländer, die selbst im Zweitligavergleich stark gegenüber denen aus anderen Teams abfallen?
Meine Meinung nach sollte man sich ein anderes Zweitligateam suchen, das vielleicht örtlich ein wenig weiter entfernt ist, aber insgesamt bessere Möglichkeiten für die jungen Spieler bietet.
Gift ist natürlich auch, daß die FL Spieler die einzigen Spieler in Crimmitschau sind, die normal bezahlt werden, sowas kann ganze Mannschaften auseinanderreißen und möglicherweise auch zu Feindschaften führen.
Wie gesagt, dies ohne Zusammenhang zu dem oben genannten Thema.
yes
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 17. Dez 2002, 01:00
- Wohnort: Crimmitschau, Karlsruhe
- Kontaktdaten:
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
klar Robert, macht mal!!!
Wie wäre es denn mit den Capitals, die steigen vielleicht demnächst auf und Eure FöLis hätten nicht mehr so ne weite Anreise!!!!
...und DANKE für deinen Beitrag!!!
Wie wäre es denn mit den Capitals, die steigen vielleicht demnächst auf und Eure FöLis hätten nicht mehr so ne weite Anreise!!!!
...und DANKE für deinen Beitrag!!!

-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 16. Jul 2001, 01:00
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
Hallo Robert!
[i]Heute haben sie es geschafft, einen 3:0 Vorsprung nach knapp der Hälfte des Spiels noch in ein 3:4 umbiegen zu lassen,[/i]
Tja, die Heilbronner sind auf jeder Position (bis auf den Goalie) nahezu doppelt so stark besetzt wie der ETC. Warum? Weil Heilbronn auch Unmengen mehr Geld zur Verfügung hat. Vor Jahresfrist schnappte man beispielsweise Sean Heaphy dem ETC in letzter Minute vor der Nase weg. Der Kanadier brauchte bei dem Angebot garnicht groß überlegen im Vergleich zu dem des ETC.
Es war gestern ein sehr gutes Spiel von Crimmitschau. Heilbronn hat uns die ersten 30 Minuten auch völlig unterschätzt. Nach dem Torwartwechsel drehten die dann komplett auf. Der ETC beschränkte sich aufs kontern und versuchte hinten dicht zu machen. Aber das reichte nicht. Einen Vorwurf kann man dem Team jedenfalls nicht machen, sie haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles gegeben. Mehr ist halt nicht drin gegen so ein Klasse Team wie Heilbronn.
[i]Die Förderlizenzspieler sollen regelmäßig spielen, bis auf Heine, der ja im nächsten Jahr eh kein FL Spieler mehr ist und Röthke tun sie das nicht.[/i]
Seit dem Paul Sommer Cheftrainer ist, hat Clemens Heringer seine Bewährungschancen im ETC-Tor bekommen und wird auch weiterhin die Möglichkeit haben sich zu beweisen. Florian Katz (wenn er nicht verletzt ist) und Michael Müller gehören zur Stammformation und spielen regelmäßig.
Problem: Florian Katz und vorallem Michael Müller sind einfach nicht konkurrenzfähig für die 2.Bundesliga. Zu schwach, um es deutlich zu machen.
[i]Man benötigt einen sehr guten Trainer, Paul Sommer hingegen läuft ja nicht gerade der Ruf eines solchen voraus.[/i]
Du kennst seine Arbeit beim Training und die taktischen Einstellungen im Spiel? Schon sehr vermessen, das aus der Ferne zu beurteilen...
Problem: [i]sehr guten Trainer[/i] = Geld
[i]Die jungen Spieler benötigen ein paar ältere Führuingsspieler,...[/i]
Ohne Zweifel geb ich dir recht.
Problem: ältere Führungsspieler und da vorallem Deutsche spielen nicht für ein Butterbrot in Crimmitschau. ->Geld
[i]Die viertklassigen Ausländer, die selbst im Zweitligavergleich stark gegenüber denen aus anderen Teams abfallen?[/i]
Interessant das du unsere Ausländer aus der Ferne gleich als viertklassig bezeichnen kannst, ohne sie regelmäßig spielen zu sehen. Alle zusammen haben auf alle Fälle Zweitliga-Format. Ein Esbjörn Hofverberg rennt in der 2.Liga jedem auf und davon, versprüht sehr viel Spielwitz und Kreativität, besitzt Allrounderqualitäten und kann bis auf den Torwart jede Psostion problemlos spielen, dazu noch ein satter Schlagschuß. Führungsspieler beim ETC und übernimmt Verantwortung. Nur aufgrund seiner körperlichen Statur spielt er nicht schon seit Jahren in der DEL.
Muss ich über Radek Toth ein Wort verlieren? In der 2.Bundesliga ein absoluter Ausnamhetorhüter. Erkundige dich mal bei den Trainern der Zweitliga-Clubs. Die werden dir deine viertklassige Einschätzung wohlwollend bestätigen...
Jonathan Roy hat am Freitag erst 3 Tore geschossen. Er sorgt für äußerst viel Gefahr vorm gegnerischen Tor. Erst gestern wieder hat er den Heilbronner Verteidigern sehr viel Kopfschmerzen bereitet und die Falken nahezu auf dem Bierdeckel ausgespielt. Seine körperliche Robustheit, der unbändige Kampfeswille, die Kaltschnäuzigkeit vorm Tor und seine villigrane Technik machen ihn mit Sicherheit zu einem DER Spieler in der 2.Bundesliga. Da er erst nach Weihnachten nach Crimmitschau kam und somit erst 12 Spiele für den ETC absolviert hat, spiegelt sich seine Klasse nicht in den Scorertabellen der 2.Bundesliga wieder. Seine Bilanz: 7-5-12
Alter: 23 Jahre jung
Problem: Für 6 Auländer, die die 2.Bundesliga in Grund und Boden schiessen benötigt man ein wenig mehr Trinkgeld, welches der ETC wie oben in den anderen Statements schon gescgrieben einfach nicht hat. Es ist natürlich ein leichtes über Geld zu reden, wenn man die Dollars vom reichen Onkel hinten und vorne rein geschoben bekommt. Man kann Euch zu diesem Coup auch nur gratulieren, jeglicher Neid oder Missgunst liegt mir fern. Ich freue mich als treuer ETC- und Eisbären-Anhänger selbst darüber. Aber in der strukturarmen und wirtschaftlich schwer gebeutelten Provinz Crimmitschau ist selbst an Sponsoren einfach nix zu holen.
Am Ende der Saison wird man sich mit den Verantwortlichen der Eisbären zusammen setzen und die Schlüsse aus der Saison ziehen. Uns käme es halt sehr gelegen wenn die guten Beziehungen nach Berlin weiter ausgebaut werden, in 2.Bundesliga natürlich.
Darf man dich denn am Freitag im Sahnpark begrüßen Robert? Da kannst du im Rahmen des Sachsenderbies die viertklassigen Ausländer beobachten... usw. !
[ 03-02-2003, 16:55: Beitrag editiert von: Magnus-ETC ]
[i]Heute haben sie es geschafft, einen 3:0 Vorsprung nach knapp der Hälfte des Spiels noch in ein 3:4 umbiegen zu lassen,[/i]
Tja, die Heilbronner sind auf jeder Position (bis auf den Goalie) nahezu doppelt so stark besetzt wie der ETC. Warum? Weil Heilbronn auch Unmengen mehr Geld zur Verfügung hat. Vor Jahresfrist schnappte man beispielsweise Sean Heaphy dem ETC in letzter Minute vor der Nase weg. Der Kanadier brauchte bei dem Angebot garnicht groß überlegen im Vergleich zu dem des ETC.
Es war gestern ein sehr gutes Spiel von Crimmitschau. Heilbronn hat uns die ersten 30 Minuten auch völlig unterschätzt. Nach dem Torwartwechsel drehten die dann komplett auf. Der ETC beschränkte sich aufs kontern und versuchte hinten dicht zu machen. Aber das reichte nicht. Einen Vorwurf kann man dem Team jedenfalls nicht machen, sie haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles gegeben. Mehr ist halt nicht drin gegen so ein Klasse Team wie Heilbronn.
[i]Die Förderlizenzspieler sollen regelmäßig spielen, bis auf Heine, der ja im nächsten Jahr eh kein FL Spieler mehr ist und Röthke tun sie das nicht.[/i]
Seit dem Paul Sommer Cheftrainer ist, hat Clemens Heringer seine Bewährungschancen im ETC-Tor bekommen und wird auch weiterhin die Möglichkeit haben sich zu beweisen. Florian Katz (wenn er nicht verletzt ist) und Michael Müller gehören zur Stammformation und spielen regelmäßig.
Problem: Florian Katz und vorallem Michael Müller sind einfach nicht konkurrenzfähig für die 2.Bundesliga. Zu schwach, um es deutlich zu machen.
[i]Man benötigt einen sehr guten Trainer, Paul Sommer hingegen läuft ja nicht gerade der Ruf eines solchen voraus.[/i]
Du kennst seine Arbeit beim Training und die taktischen Einstellungen im Spiel? Schon sehr vermessen, das aus der Ferne zu beurteilen...
Problem: [i]sehr guten Trainer[/i] = Geld
[i]Die jungen Spieler benötigen ein paar ältere Führuingsspieler,...[/i]
Ohne Zweifel geb ich dir recht.
Problem: ältere Führungsspieler und da vorallem Deutsche spielen nicht für ein Butterbrot in Crimmitschau. ->Geld
[i]Die viertklassigen Ausländer, die selbst im Zweitligavergleich stark gegenüber denen aus anderen Teams abfallen?[/i]
Interessant das du unsere Ausländer aus der Ferne gleich als viertklassig bezeichnen kannst, ohne sie regelmäßig spielen zu sehen. Alle zusammen haben auf alle Fälle Zweitliga-Format. Ein Esbjörn Hofverberg rennt in der 2.Liga jedem auf und davon, versprüht sehr viel Spielwitz und Kreativität, besitzt Allrounderqualitäten und kann bis auf den Torwart jede Psostion problemlos spielen, dazu noch ein satter Schlagschuß. Führungsspieler beim ETC und übernimmt Verantwortung. Nur aufgrund seiner körperlichen Statur spielt er nicht schon seit Jahren in der DEL.
Muss ich über Radek Toth ein Wort verlieren? In der 2.Bundesliga ein absoluter Ausnamhetorhüter. Erkundige dich mal bei den Trainern der Zweitliga-Clubs. Die werden dir deine viertklassige Einschätzung wohlwollend bestätigen...
Jonathan Roy hat am Freitag erst 3 Tore geschossen. Er sorgt für äußerst viel Gefahr vorm gegnerischen Tor. Erst gestern wieder hat er den Heilbronner Verteidigern sehr viel Kopfschmerzen bereitet und die Falken nahezu auf dem Bierdeckel ausgespielt. Seine körperliche Robustheit, der unbändige Kampfeswille, die Kaltschnäuzigkeit vorm Tor und seine villigrane Technik machen ihn mit Sicherheit zu einem DER Spieler in der 2.Bundesliga. Da er erst nach Weihnachten nach Crimmitschau kam und somit erst 12 Spiele für den ETC absolviert hat, spiegelt sich seine Klasse nicht in den Scorertabellen der 2.Bundesliga wieder. Seine Bilanz: 7-5-12
Alter: 23 Jahre jung
Problem: Für 6 Auländer, die die 2.Bundesliga in Grund und Boden schiessen benötigt man ein wenig mehr Trinkgeld, welches der ETC wie oben in den anderen Statements schon gescgrieben einfach nicht hat. Es ist natürlich ein leichtes über Geld zu reden, wenn man die Dollars vom reichen Onkel hinten und vorne rein geschoben bekommt. Man kann Euch zu diesem Coup auch nur gratulieren, jeglicher Neid oder Missgunst liegt mir fern. Ich freue mich als treuer ETC- und Eisbären-Anhänger selbst darüber. Aber in der strukturarmen und wirtschaftlich schwer gebeutelten Provinz Crimmitschau ist selbst an Sponsoren einfach nix zu holen.
Am Ende der Saison wird man sich mit den Verantwortlichen der Eisbären zusammen setzen und die Schlüsse aus der Saison ziehen. Uns käme es halt sehr gelegen wenn die guten Beziehungen nach Berlin weiter ausgebaut werden, in 2.Bundesliga natürlich.
Darf man dich denn am Freitag im Sahnpark begrüßen Robert? Da kannst du im Rahmen des Sachsenderbies die viertklassigen Ausländer beobachten... usw. !
[ 03-02-2003, 16:55: Beitrag editiert von: Magnus-ETC ]
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 17. Dez 2002, 01:00
- Wohnort: Crimmitschau, Karlsruhe
- Kontaktdaten:
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
Tach Magnus,
...Hut ab vor Deiner Ausführlichkeit!!! Gut das Du was dazu geschrieben hast. Habe auch grad was im ETC-Forum los werden müssen:
Zitat:
Danilo hat folgendes geschrieben::
Es ist Dummheit nach einem 3:0 noch zu verlieren und was ich sp gehört habe hat sich der ETC nach dem 3:0 wieder hinten rein gestellt
Naja ist ja auch egal ob wir letzter oder vorletzter werden (Zitatende)
....ja klar, das waren alles DUMMKÖPFE, die gestern wieder um jeden Meter Eis gekämpft haben bis zum Umfallen!!!
Nichts gegen angebrachte Kritik, aber...
...Kommentare werden hier teilweise losgelassen, da fällt einem nix mehr ein!!!
Schade eigentlich, das die besten Eishockey-Cracks nie auf dem auf dem Eis stehen, sondern sich zu Hause oder sonst wo die Eier schaukeln und im Nachhinein ihren Senf loswerden wollen!
...Hut ab vor Deiner Ausführlichkeit!!! Gut das Du was dazu geschrieben hast. Habe auch grad was im ETC-Forum los werden müssen:
Zitat:
Danilo hat folgendes geschrieben::
Es ist Dummheit nach einem 3:0 noch zu verlieren und was ich sp gehört habe hat sich der ETC nach dem 3:0 wieder hinten rein gestellt
Naja ist ja auch egal ob wir letzter oder vorletzter werden (Zitatende)
....ja klar, das waren alles DUMMKÖPFE, die gestern wieder um jeden Meter Eis gekämpft haben bis zum Umfallen!!!
Nichts gegen angebrachte Kritik, aber...
...Kommentare werden hier teilweise losgelassen, da fällt einem nix mehr ein!!!
Schade eigentlich, das die besten Eishockey-Cracks nie auf dem auf dem Eis stehen, sondern sich zu Hause oder sonst wo die Eier schaukeln und im Nachhinein ihren Senf loswerden wollen!
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
--------------------------------------------------Zitat:
Original erstellt von Yushkevich:
Nennen sich die Regensburger nicht auch "Eisbären" (Frechheit)? Vielleicht waren ja deren Fans gemeint?![]()
Ja logisch, ich Dussel!

Danke für den leichten Hieb auf den Hinterkopf, Youshkevich!
Schön wärs aber gewesen!
ETC Crimmitschau braucht eure Hilfe - Aktion volles Stadion
tja bei uns haben heute alle abgesagt werden wohl nicht fahren!!! fährt jemand von euch am freitag nach crimmsche???
FORZA DYNAMO
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste