Quer durch alle neuen und alten Medien liest man neben dem Frust über die aktuelle Situation immer wieder die Forderungen nach "Neuanfang", "Umbruch", "Neustart", "Rebuilt" etc.
Zeit also den passenden Fred für die kommende Saison zu eröffnen.
Eisbären Kader 19/20
-
- Beiträge: 5211
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 01:00
- Wohnort: irgendwo auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
Wer hat denn noch Vertrag über die aktuelle Spielzeit hinaus? Wer kommt als neuer Trainer und wer als neuer Sportdirektor in Frage?
Re: Eisbären Kader 19/20
Unter der Überschrift: "Charlie Jahnke im Portrait: Die Zukunft ist jetzt." werben die Eisbären auf ihrer Homepage für Charlie. Ich würde mir wünschen das sie ihm auch entsprechend Eiszeit geben. Sonst wird sich da nichts entwickeln.
"Aus Angst vor dem Tod Selbstmord zu begehen ist auch keine Alternative" 

Re: Eisbären Kader 19/20
Einen Vertrag haben meines Wissens nach Braun, Kettemer, Backman, Buchwieser, Noebels und Busch. Bei Sheppard, Olver, MacQueen habe ich unterschiedliche Infos. Vor allem in der Abwehr laufen fast alle Verträge aus.
-
- Beiträge: 2884
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 01:00
- Wohnort: dichter zum Welli als zur O2
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
Buchwieser? Echt jetzt? Wie kommt der denn zu einem Zweijahresvertrag.
Bei den Defendern kann man nur hoffen, dass Müller und Wissmann längere Verträge bekommen und Hödler maximal zwei Jahre.

Bei den Defendern kann man nur hoffen, dass Müller und Wissmann längere Verträge bekommen und Hödler maximal zwei Jahre.
-
- Beiträge: 7541
- Registriert: Mi 7. Mär 2001, 01:00
- Wohnort: Rahnsdorf/früher F.-hain
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
Man kann für die beiden zuerst benannten Defender nur hoffen das sie schon woanders unterschrieben haben.

Re: Eisbären Kader 19/20
Warum sollten sie? Beide sehen ja ihre Zukunft eher in Nordamerika. Ob es auf dem Weg dorthin durch einen Vereinswechsel leichter wird?
-
- Beiträge: 7541
- Registriert: Mi 7. Mär 2001, 01:00
- Wohnort: Rahnsdorf/früher F.-hain
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
Am sinnvollsten wäre eine Organisation und ein Trainerteam mit der entsprechenden Vision zur Entwicklung von Spielern mit dem Talent z. Bsp. der beiden genannten Wissmann und Müller.
Bei den Bären der letzten Jahre und erst recht aktuell, ist weder das eine noch das andere nur im Ansatz zu erkennen. Von daher befürworte ich bei beiden einen Wechsel ob ihrer eigenen Entwicklungsmöglichkeiten.
Zumal die Anzeichen das es auch in Berlin eine Hamburger Entwicklung geben könnte... aber das ist zu viel Spekulation bzw. kann sich jeder selber einen Reim darauf machen ob es zukünftig neben Basketball wieder vermehrt Handball in der MBA gibt...

- Larouche...
- Beiträge: 1865
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eisbären Kader 19/20
Ohne die genauen Verträge und auch Möglichkeiten von etwaigen Vertragsauflösungen zu kennen, würde ich gerne einen kompletten Neustart sehen.
Halten würde ich:
Tor:
Poulin, Franzreb
Verteidigung
Müller, Wissmann, Adam, (Kettemer)
Sturm
Jahnke, Oppenheimer
Ich würde ehrlich gesagt keinen der Spieler verlängern, die aktuell A-Lizenzen besetzen. Sicherlich kann man bei einigen Spielern noch nachdenken: Aubry, Sheppard, MacQueen, Noebels, Hördler ... aber mir ist ein größerer Umbruch lieber als halbe Sachen. Die Neuzugänge wie Smith, Ranford, Cundari, ... sollten alle weichen. Der 85er Jahrgang um Rankel, Baxmann, Busch, (Hördler) ist nun langsam sowas von unteres/mittleres DEL-Niveau. Der konplette Sturm braucht eine Auffrischung. In der Abwehr würde ich gerne mal wieder zwei neue richtig starke ausländiche Defender sehen, die auch Gefahr im Powerplay ausstrahlen (statt DuPont, Richmond, Cundari). Es wird viel zu tun geben. Dazu ein neuer Trainer und Sportdirektor. Herr Richer kauft einfach schlecht ein, das war nicht nur in Hamburg so, sondern auch bei uns.
Halten würde ich:
Tor:
Poulin, Franzreb
Verteidigung
Müller, Wissmann, Adam, (Kettemer)
Sturm
Jahnke, Oppenheimer
Ich würde ehrlich gesagt keinen der Spieler verlängern, die aktuell A-Lizenzen besetzen. Sicherlich kann man bei einigen Spielern noch nachdenken: Aubry, Sheppard, MacQueen, Noebels, Hördler ... aber mir ist ein größerer Umbruch lieber als halbe Sachen. Die Neuzugänge wie Smith, Ranford, Cundari, ... sollten alle weichen. Der 85er Jahrgang um Rankel, Baxmann, Busch, (Hördler) ist nun langsam sowas von unteres/mittleres DEL-Niveau. Der konplette Sturm braucht eine Auffrischung. In der Abwehr würde ich gerne mal wieder zwei neue richtig starke ausländiche Defender sehen, die auch Gefahr im Powerplay ausstrahlen (statt DuPont, Richmond, Cundari). Es wird viel zu tun geben. Dazu ein neuer Trainer und Sportdirektor. Herr Richer kauft einfach schlecht ein, das war nicht nur in Hamburg so, sondern auch bei uns.
Zuletzt geändert von Larouche... am Sa 12. Jan 2019, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste