Da sich die betroffenen Parteien in Übersee ja darauf verständigen konnten, in der Saison 2005/06 wieder das Geschehen auf dem Eis in den Mittelpunkt zu stellen, biete ich hiermit an, auch diese Saison wieder mit ein bis zwei Tippspielen zu begleiten (die älteren unter den Usern werden sich daran erinnern, dass es Tippspiele der einen oder anderen Art in diesem Forum bereits gab

Ich hätte zwei Tippspiele anzubieten:

1.
Das Ergebnistippspiel
--------------------------
Hierbei gelten grundsätzlich die aus der Saison 2003/04 bekannten Regeln.
Für ein richtig getipptes Ergebnis gibt es drei Punkte.
Für die richtig getippte Tordifferenz gibt es zwei Punkte.
Für die richtige Tendenz gibt es einen Punkt.
Im Gegensatz zum Eisbären-Tippspiel zählt hier das Endergebnis, auch wenn es erst nach Verlängerung oder Penaltyschießen feststeht. Unentschieden gibt es nicht mehr, sollten demnach also auch nicht mehr getippt werden.

Es werden nur die Spiele gewertet, die bis zum Spielbeginn getippt wurden. Ich habe mir vorgenommen, in dieser Saison kein Auge mehr zuzudrücken, auch wenn ein Tipp nur wenige Minuten nach Spielbeginn abgegeben wird.
Für jeden Spieltag gibt es einen eigenen Thread, den ich eröffne. Im Normalfall gibt es die Threads immer mit einem Vorlauf von ca. einer Woche. Sollte jemand den Wunsch haben, z. B. wegen eines Urlaubs mehr Spieltage im Voraus zu tippen, werden wir eine Lösung finden. Sollte das Forum einmal »tot« sein, können die Tipps an die in meinem Profil angegebene Email-Adresse geschickt werden.
[i]Zusatzpunkte:[/i]
Vor der Saison wird getippt, welche Teams in welcher Reihenfolge in die Playoffs einziehen. Für jedes richtig getippte Team gibt es drei Punkte, stimmt auch noch die Platzierung, gibt es drei weitere Punkte. Es sind also maximal 96 Zusatzpunkte zu erreichen.
Die Tipps für die Zusatzpunkte müssen mit den Tipps für den ersten Spieltag (5. Oktober) abgegeben werden. Sollte jemand erst später ins Tippspiel einsteigen, muss er die Tipps für die Zusatzpunkte ebenfalls in seinem ersten getippten Spieltag abgeben.
[i]Nachtrag:[/i]
In den bisherigen Spielzeiten war es ja durchaus üblich, dass ich ab und zu das Tippspiel betreffende Statistiken gepostet habe (meist am Monatsende). In dieser Saison kann ich dies nicht mehr regelmäßig garantieren, die Statistikfreaks mögen mir also verzeihen, wenn ich das Forum nur in unregelmäßigen Abständen mit Tippspielstatistiken »belaste«.

2.
Das Managerspiel
----------------------
Da das in der Saison 2003/04 durchgeführte »Dream Team-Tippspiel« doch einige Schwächen aufwies (z. B. waren nach der Zusammenstellung der Teams keinerlei Eingreifen bzw. Spielerwechsel mehr möglich), habe ich mich entschlossen, diesmal ein Managerspiel anzubieten, das tatsächlich eine gewisse Manager-Tätigkeit möglich bzw. nötig macht. Im Grunde ähnelt es dem z. B. aus der Eishockey World bekannten Managerspiel, ich habe es ein klein wenig verändert bzw. erweitert.
[i]Die Teams und ihre Zusammenstellung: [/i]
Ein Team besteht aus zwei Torhütern, sechs Verteidigern und zwölf Stürmern.
Sämtliche NHL-Spieler haben einen Punktewert von 1 bis 16. Ausschlaggebend für die Einstufung ist das Gehalt, das der Spieler in dieser Saison erhält. Als Informationsquelle für die Gehaltszahlen habe ich Quelle 1 für die Western Conference und Quelle 2 für die Eastern Conference auserkoren. Die Einstufung der Spieler sieht wie folgt aus:
1 Punkt Gehalt von bis zu $ 500.000 [i](z. B. Ponikarovsky 450.000) [/i]
2 Punkte Gehalt von $ 500.001 bis $ 1.000.000 [i](z. B. Selänne 1.000.000) [/i]
3 Punkte Gehalt von $ 1.000.001 bis $ 1.500.000 [i](z. B. Stümpel 1.500.000) [/i]
4 Punkte Gehalt von $ 1.500.001 bis $ 2.000.000 [i](z. B. Hasek 1.520.000) [/i]
5 Punkte Gehalt von $ 2.000.001 bis $ 2.500.000 [i](z. B. Shanahan 2.280.000) [/i]
6 Punkte Gehalt von $ 2.500.001 bis $ 3.000.000 [i](z. B. Ozolinsh 2.750.000) [/i]
7 Punkte Gehalt von $ 3.000.001 bis $ 3.500.000 [i](z. B. Richards 3.401.000) [/i]
8 Punkte Gehalt von $ 3.500.001 bis $ 4.000.000 [i](z. B. Chara 3.724.000) [/i]
9 Punkte Gehalt von $ 4.000.001 bis $ 4.500.000 [i](z. B. Kariya 4.500.000) [/i]
10 Punkte Gehalt von $ 4.500.001 bis $ 5.000.000 [i](z. B. Foote 4.600.000) [/i]
11 Punkte Gehalt von $ 5.000.001 bis $ 5.500.000 [i](z. B. Bertuzzi 5.269.333) [/i]
12 Punkte Gehalt von $ 5.500.001 bis $ 6.000.000 [i](z. B. Forsberg 5.750.000) [/i]
13 Punkte Gehalt von $ 6.000.001 bis $ 6.500.000 [i] (z. B. Pronger 6.250.000) [/i]
14 Punkte Gehalt von $ 6.500.001 bis $ 7.000.000 [i] (z. B. Khabibulin 6.750.000) [/i]
15 Punkte Gehalt von $ 7.000.001 bis $ 7.500.000 [i] (gibt es momentan niemanden) [/i]
16 Punkte Gehalt von mehr als $ 7.500.000 [i](z. B. Lidström 7.600.000) [/i]
Die Punkt-Obergrenze jedes gemeldeten Teams beträgt 85. Damit kann man einen Kader basteln, dessen Gesamt-Gehaltssumme ca. 40 Millionen Dollar beträgt.
Jeder Mitspieler kann mehrere Teams melden, man sollte es jedoch bitte nicht übertreiben

Den Thread für das Managerspiel (so es denn stattfindet !!!) werde ich ca. zwei Wochen vor Saisonbeginn eröffnen. Dort gibt es dann auch einen Überblick über sämtliche Spieler samt ihrem Punktwert.
[i]Die Punktvergabe: [/i]
- Für jeden erzielten Punkt des Teams erhalten Feldspieler einen Punkt, Torhüter zwei Punkte. Natürlich nur, wenn sie in jenem Spiel auch eingesetzt wurden. Ersatzkeeper ohne Einsatzzeit punkten also z. B. nicht.
- Für jedes selbst erzielte Tor erhalten Stürmer einen Punkt, Verteidiger 1,5, Torhüter 20 Punkte.
- Für jeden eigenen Assist erhalten Stürmer einen Punkt, Verteidiger 1,5, Torhüter fünf Punkte.
- Für jeden Shutout erhalten Torhüter zehn Punkte. Ein 0:1 nach Penaltyschießen zählt selbstverständlich als Shutout.
- Der Plus/Minus-Wert jedes Feldspielers fließt in die Wertung ein. Ein Feldspieler kann ein Spiel also auch mit einer negativen Punktzahl abschließen.
- Ein Spiel mit drei Scorerpunkten bringt dem Spieler fünf Zusatzpunkte.
[i]!!! Grundlage für die Auswertung sind die Spielberichte, die man auf nhl.com finden kann !!![/i]
[i]Spielerwechsel:[/i]
Es sind über die gesamte Saison (sprich: Vorrunde) 30 Spielerwechsel möglich. Somit kann z. B. auf Verletzungen reagiert werden.
Selbstverständlich muss die Punkt-Obergrenze eingehalten werden. Ein Team darf nach einem Wechsel also auch nur maximal 85 Punkte »kosten«.
Gewünschte Wechsel werden bitte in dem Thread gepostet, in dem das Managerspiel »abgewickelt« wird. Beantragte Wechsel gelten dann ab dem nächsten Spiel des Spielers.

So, dies sind meine Vorschläge. Anmerkungen, Veränderungs- bzw. Verbesserungsvorschläge oder das bloße Bekunden der Teilnahme mögen an hiesiger Stelle geäußert werden.
