SLAPSHOT 2 Die Hansons kommen wieder !
Kennen Sie eigentlich die Hanson-Brüder der Charleston Chiefs?
Falls nicht, dann bekommen Sie bald eine zweite Chance. Der Kultfilm
Slapshot von 1977 ist nach wie vor der beste Eishockeyfilm der jemals gedreht wurde. Noch immer ist die Begeisterung über die wild um sich schlagenden Hansons-Brothers ungebrochen.
Jetzt soll eine Fortsetzung kommen. Die Hansons alias Steve und Jeff Carlson und dessen ehemaliger Johnstown Jets-Teamkollege Dave Hanson, trafen sich in einer Suite im Downtown Hotel in Vancouver, um sich über die Verfilmung der Fortsetzung von
Slapshot zu unterhalten. Den
Brüdern fällt es nicht schwer, sich wieder in ihre bekannten Rollen hinein zu versetzen, als sie über die Fortsetzung des Klassikers sprechen. Zuvor hatte die Traumfabrik Hollywood die Idee eines Sequels aufgebracht.
Wir waren schon immer an einer Fortsetzung interessiert, da uns die Leute seit Jahren fragten, wie es einmal weitergehen würde. Wir waren es leid, jeden auf ein bald vertrösten zu müssen. In der Zwischenzeit nämlich tourten die Hansons quer durch Nordamerika und verkauften weiterhin massenhaft Trikots und Fanartikel, wie etwa die schwarz berandeten Brillen und Langhaarperrücken.
Der momentane Stand der Dinge : Der Film soll Ende 2002 direkt auf Video und DVD veröffentlich werden. Ob er in den Kinos erscheinen wird, ist noch offen.
Die Neuverfilmung, so Dave Hanson,
habe so gut wie nichts mit der Realität zu tun.
Stephen Baldwin spielt den Chiefs-Spielertrainer, Gary Busey den neuen Teambesitzer und Milliardär und der ehemalige NHL-Verteidiger Dave Babych den harten Verteidiger Eric Wolfhard. Die Story dreht sich um Buseys Vorhaben, die Mannschaft nach oben zu bringen. Die Chiefs, die aus politischen Gründen nun
Superchiefs heißen, geben aber im Gegensatz zu ihren vorbildlichen Konkurrenten Omaha Icebreakers kein gutes Bild ab. Im Verlauf des neuen Films müssen die Hansons das Team verlassen, weil sie nicht
ästhetisch aussehen. Dann soll eine Frau das Team trainieren und Baldwins Rolle verfällt in Selbstmitleid. Obwohl der Film viele Bezüge zum ersten Teil hat, versprechen die Macher, dass er den Fans, ob alt oder neu, auf jeden Fall gefallen wird, auch 24 Jahre nach dem Erstling.
Neue Charaktere sowie auch neue Sprüche in Kombination mit bekannten, witzigen Szenen, versichert Dave,
werden für den nötigen Kick sorgen. Jeff hat keinerlei Bedenken, in dem Film mitzuspielen.
Routine?, fragt er lachend,
wir haben nur einen Film gemacht. Fragen sie uns nach Slapshot 15. Jedoch wissen auch die Hansons, dass der neue Slapshot nicht an den Erfolg des Orginals herankommen kann.
Das geht nicht, sagt Steve,
wir haben einen Kultklassiker von 1977. Der Nachfolger wird nah dran sein, aber ob der neue Slapshot-Film einen ähnlichen Charakter haben wird wie sein Vorgänger ist Sache der Filmemacher. Wir sind nur hier um Spaß zu haben. Wie damals, als die Hanson-Brothers jede Menge Spaß hatten und Spaß machten.

The men behind the Glasses
bis denne,
scoti
[Diese Nachricht wurde von Scotland am 26-05-2001 editiert.]