@Avalanche
Das die Schweizer Liga zweitklassig ist habe ich ja auch nie behauptet. Mein Aufhänger war nur, daß sich bei den unterschiedlichen Härten der Mannschaften keine auf DEL-Nivau spielt. Und "leider" spielen die Eisbären in der DEL!!!
Ob mir unser Spielstil z.Zt. gefällt, ist die andere Sache.....
Zug-Berlin
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Di 14. Mär 2000, 01:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Zug-Berlin
@ABV
Ein Stau bei Karlsruhe hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Leider hatte sich die Abfahrt heute Morgen aber auch aus gesundheitlichen Gründen
etwas verzögert Ciao
Ein Stau bei Karlsruhe hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Leider hatte sich die Abfahrt heute Morgen aber auch aus gesundheitlichen Gründen

Zug-Berlin
ui,habe wohl neue Fans hier *gg* 
Also,erstma:Ich war leider nicht bei den Spielen dabei,muss mich also auf die aussagen anderer verlassen.Sorrywenn es da Missverständnisse gab.
Wie,hat Avalanche da mit der Schlägerei nach dem Spiel nur geflunkert??SCHäM DICH!!!!

Also,erstma:Ich war leider nicht bei den Spielen dabei,muss mich also auf die aussagen anderer verlassen.Sorrywenn es da Missverständnisse gab.
Wie,hat Avalanche da mit der Schlägerei nach dem Spiel nur geflunkert??SCHäM DICH!!!!
Grüße aus dem Osten :D
Zug-Berlin
Steffi:Nen Vertrag habt ihr noch nicht,aber Funk hat ne Klage am Hals *g*
Grüße aus dem Osten :D
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 4. Sep 2000, 01:00
- Wohnort: Schweiz, 3974 , Mollens
- Kontaktdaten:
Zug-Berlin
@ PreussinSteffi,
es war kein "Freundschaftsspiel" wie Du es nennst, sondern ein Vorbereitungsspiel für die entsprechenden Meisterschaften beider Teams, und da hauen die Zuger bekanntlich auch ganz schön rein, allerdings wohl nicht ganz so hart wie erse DEL-Clubs. Ausserdem war das mit den Prügelein zwischen den Fans wohl eine "Ente" der hier z.T schreibenden Autoren...
Gruss,
Stephan.
es war kein "Freundschaftsspiel" wie Du es nennst, sondern ein Vorbereitungsspiel für die entsprechenden Meisterschaften beider Teams, und da hauen die Zuger bekanntlich auch ganz schön rein, allerdings wohl nicht ganz so hart wie erse DEL-Clubs. Ausserdem war das mit den Prügelein zwischen den Fans wohl eine "Ente" der hier z.T schreibenden Autoren...
Gruss,
Stephan.
Zug-Berlin
Liebe Freunde,
ich war für alle vier Spiele mit 4 weiteren Verückten (inkl. einem 4 jährigen Sohn)im Land der Schwarzgeldkonten,und natürlich auch beim Spiel gegen Zug. Die Eisbäeren wurden das gesamte Spiel hindurch vom Schiri benachteiligt. Von übertriebener Härte kann nicht die Rede sein. Was eine angebliche Schlägerei zwischen EHC-und Zug-Fans angeht, gab es keine, mit wem und warum auch! Liebe Schweizer Freunde ,euer Land ist sehr Liberal, euer Hockey hat leider zuviel davon. Geht Golfen, oder übt euren Wehrsport weiter aus. Was ich in Küstnach erlebt habe war in aller hinsicht, Halle, Heimfans, Schiri,wehleidiges Auftreten der Heimmannschaft, das lächerlichste was ich jemals im Hockey-Sport gesehen habe. Visp und Geneve dagegen waren super. Gastfreundlich schlecht hin. Am Bodensee gegen Thurgau gings so. Schneidet euch davon mal eine Scheibe ab. Trotzdem waren wir gerne in der Schweiz, bis zum nächsten mal.
ich war für alle vier Spiele mit 4 weiteren Verückten (inkl. einem 4 jährigen Sohn)im Land der Schwarzgeldkonten,und natürlich auch beim Spiel gegen Zug. Die Eisbäeren wurden das gesamte Spiel hindurch vom Schiri benachteiligt. Von übertriebener Härte kann nicht die Rede sein. Was eine angebliche Schlägerei zwischen EHC-und Zug-Fans angeht, gab es keine, mit wem und warum auch! Liebe Schweizer Freunde ,euer Land ist sehr Liberal, euer Hockey hat leider zuviel davon. Geht Golfen, oder übt euren Wehrsport weiter aus. Was ich in Küstnach erlebt habe war in aller hinsicht, Halle, Heimfans, Schiri,wehleidiges Auftreten der Heimmannschaft, das lächerlichste was ich jemals im Hockey-Sport gesehen habe. Visp und Geneve dagegen waren super. Gastfreundlich schlecht hin. Am Bodensee gegen Thurgau gings so. Schneidet euch davon mal eine Scheibe ab. Trotzdem waren wir gerne in der Schweiz, bis zum nächsten mal.
yes
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 3. Sep 2000, 01:00
- Wohnort: Schweiz, 8575
- Kontaktdaten:
Zug-Berlin
Von einer Fan-Prügelei hab ich in der Tat nichts gehört. Versucht doch einmal irgend etwas zuzugeben?! wie wäre das? Es kann doch einfach nicht sein, dass sämtliche medien, die über dieses Vorberietungsspiel (das im sinne eines Freundschaftsspiels über die bühne gehen sollte)berichteten subjektiv und Zug freundliche berichte abgegeben haben!!! selbst in Deutschen Medien ist nun mal euer Verein (beziehungsweise der internationale klub mit deutscher Beteiligung, von dem wir hier reden) unter dei Räder gekommen.
was euere lächerlichen beleidigungen vonwegen Schwarzgeld und Co. angehen bedanke ich mich nocheinmal herzlich, für eure hilfe durch das auslösen eines hübschen kleinen krieges in mitte des letztn jahrhunderts (was sollen solchäe dämlichen anmachen?)
was euere lächerlichen beleidigungen vonwegen Schwarzgeld und Co. angehen bedanke ich mich nocheinmal herzlich, für eure hilfe durch das auslösen eines hübschen kleinen krieges in mitte des letztn jahrhunderts (was sollen solchäe dämlichen anmachen?)
Zug-Berlin
Es geht hiernicht um die Schweiz generell, sondern nur um dieses eine besagte Spiel, oder besser das was davon stattgefunden hat.
Was den angesprochen bedauerlicherweise stattgefundenen Krieg betriff, hat keiner der beteiligten zu dieser Zeit gelebt und sollte deshalb auch nicht Gegenstand dieser Diskusion sein. Außerdem kann ich gut mit ausländischen Spielern leben, warum auch nicht. Zählt doch die Leistung und nicht das was im Spass steht. Seit Ihr in der Schweiz da vielleicht etwas zu Nationalistisch eingestellt und einfach sportpolitisch noch nicht soweit. Wir in Hohenschönhausen beschimpfen auf jeden Fall keine Ausländischen-Fans als "dumme Russen", sondern Feiern mit Ihnen z.B. Ambri oder London Knights. Habt Ihr schonmal was davon gehört das Sport verbindet?. Ich denke auch, das zum Thema Spielabbruch nun genug gesagt wurde. Wir reden sowieso nur aneinander vorbei.Vielmehr sollte man über eure Gastfreundschaft reden, die wie gesagt das letzte war. In Visp, wurde uns sogar vom Zeitnehmer des Spiels ein Bier angeboten was wir freundlich erwiedert haben.Es geht also auch anders.
Was den angesprochen bedauerlicherweise stattgefundenen Krieg betriff, hat keiner der beteiligten zu dieser Zeit gelebt und sollte deshalb auch nicht Gegenstand dieser Diskusion sein. Außerdem kann ich gut mit ausländischen Spielern leben, warum auch nicht. Zählt doch die Leistung und nicht das was im Spass steht. Seit Ihr in der Schweiz da vielleicht etwas zu Nationalistisch eingestellt und einfach sportpolitisch noch nicht soweit. Wir in Hohenschönhausen beschimpfen auf jeden Fall keine Ausländischen-Fans als "dumme Russen", sondern Feiern mit Ihnen z.B. Ambri oder London Knights. Habt Ihr schonmal was davon gehört das Sport verbindet?. Ich denke auch, das zum Thema Spielabbruch nun genug gesagt wurde. Wir reden sowieso nur aneinander vorbei.Vielmehr sollte man über eure Gastfreundschaft reden, die wie gesagt das letzte war. In Visp, wurde uns sogar vom Zeitnehmer des Spiels ein Bier angeboten was wir freundlich erwiedert haben.Es geht also auch anders.
yes
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 4. Sep 2000, 01:00
- Wohnort: Schweiz, 3974 , Mollens
- Kontaktdaten:
Zug-Berlin
@ HC Thurgau:
Das finde ich völlig daneben von Dir, dass Du hier Eishockeyspiele und den 2. Weltkrieg in einen Topf schmeisst, nee mein lieber, so bitte nicht!!!
Trotzdem noch nen Gruss,
Stephan.
Das finde ich völlig daneben von Dir, dass Du hier Eishockeyspiele und den 2. Weltkrieg in einen Topf schmeisst, nee mein lieber, so bitte nicht!!!
Trotzdem noch nen Gruss,
Stephan.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste